Fortbildungen für zugelassene Lehrkräfte in Integrationskursen

Fortbildungen für zugelassene Lehrkräfte in Integrationskursen

Eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg der Integrationskurse sind hervorragend qualifizierte Lehrkräfte. Zu deren Profil zählt neben fachlichen Qualifikationen auch eine hohe pädagogische sowie interkulturelle Kompetenz.

Im Rahmen der neu konzipierten Zusatzqualifizierung gibt es vier Wahlmodule, an denen auch bereits nach § 15 Abs. 1 oder Abs. 2 IntV zugelassene Lehrkräfte teilnehmen können.

Diese Wahlmodule (je 16 UE) sind:

  • Medienkompetenz
  • Testen, Prüfen, Evaluieren
  • Linguistische Kompetenz
  • Umgang mit besonderem Förderbedarf

Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 190 Euro pro Wahlpflichtmodul.
Pro Jahr kann die Teilnahme an bis zu zwei Wahlmodulen vom Bundesamt gefördert werden. Die Kostenrückerstattung (max. 168 Euro pro Modul) erfolgt auf Basis des Nachweises von 100 UE, die im Zeitraum von 12 Monaten nach Abschluss eines jeden Wahlmoduls im Integrations- bzw. Berufssprachkurs unterrichtet werden müssen.

Nach Bestätigung Ihrer Teilnahme erhalten Sie eine Rechnung über die Teilnahmegebühren per Post.

Anmeldung:
Alle Termine sind zunächst in Präsenz geplant, können aber aufgrund der Pandemielage oder aus organisatorischen Gründen gegebenenfalls auch online stattfinden.

Rücktrittsbedingungen:
Abmeldungen ohne Ausfallkosten sind bis 14 Tage nach Anmeldung möglich. Bei Rücktritt von der Anmeldung bis 14 Tage vor Beginn der Qualifizierung erhebt der Landesverband eine Verwaltungspauschale in Höhe 50,00 EURO. Danach ist bei einer Abmeldung der volle Teilnahmebetrag fällig. Schriftliche Absagen sind direkt an den Landesverband zu richten.

Neue Termine 2023

Termin(e):

Sa. 29.04.2023 + So. 30.04.2023

ONLINE via Zoom

Anmeldung


Sa. 24.06.2023 + So. 25.06.2023

ONLINE via Zoom

Anmeldung


Sa. 25.11.2023 + So. 26.11.2023

ONLINE via Zoom

Anmeldung

Termin:

Sa. 06.05.2023 + So. 07.05.2023

ONLINE via Zoom

Anmeldung


 

Sa. 01.07.2023 + So. 02.07.2023

ONLINE via Zoom

Anmeldung

Termin(e):

Sa. 17.06.2023 + So. 18.06.2023

in ISERLOHN

Anmeldung


Sa. 14.10.2023 + So. 15.10.2023

In DÜSSELDORF

Anmeldung

Termin:

Sa. 20.05.2023 + So. 21.05.2023

ONLINE via Zoom

Anmeldung


 

Sa. 10.06.2023 + So. 11.06.2023

ONLINE via Zoom

Anmeldung

Ansprechpartner*innen

Daniela Sanchez
Sachbearbeitung
Diese Seite durchsuchen

Exit Notifier

Sie sind im Begriff die Seite des Landesverbandes der Volkshochschulen NRW e. V. zu verlassen. Der Landesverband der Volkshochschulen NRW e. V. macht sich die durch Links erreichbaren Webseiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalt nicht verantwortlich. Der Landesverband der Volkshochschulen NRW e. V. hat keinen Einfluss darauf, welche personenbezogenen Daten von Ihnen auf dieser Seite verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite entnehmen.

Exit Notifier

Sie sind im Begriff die Seite des Landesverbandes der Volkshochschulen NRW e. V. zu verlassen. Der Landesverband der Volkshochschulen NRW e. V. macht sich die durch Links erreichbaren Webseiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalt nicht verantwortlich. Der Landesverband der Volkshochschulen NRW e. V. hat keinen Einfluss darauf, welche personenbezogenen Daten von Ihnen auf dieser Seite verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite entnehmen.

Exit Notifier

Sie sind im Begriff die Seite des Landesverbandes der Volkshochschulen NRW e. V. zu verlassen. Der Landesverband der Volkshochschulen NRW e. V. macht sich die durch Links erreichbaren Webseiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalt nicht verantwortlich. Der Landesverband der Volkshochschulen NRW e. V. hat keinen Einfluss darauf, welche personenbezogenen Daten von Ihnen auf dieser Seite verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite entnehmen.