Landesverband der Volkshochschulen übernimmt landesweite Koordinierung von Erstorientierungskursen für Schutzsuchende

vhs-Landesverband steuert die neue landesweite Zentralstelle für Erstorientierungskurse (EOK).
Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung: Die Volkshochschule Köln wurde ausgezeichnet

Die Volkshochschule Köln wurde als eine der besten BNE-Initiativen Deutschlands ausgezeichnet.
Info-Veranstaltung der ESF Projektagentur

Die ESF Projektagentur begleitet die vhs in NRW auch in diesem Jahr bei der Beantragung der Fördermittel.
Neue Podcast-Folge erschienen
„vhs-Gründungen in der Nachkriegszeit – drei Portraits“
Mit dem Smartphone gegen Desinformation

Landesanstalt für Medien NRW und Landesregierung fördern Medienkurse in Volkshochschulen.
Volkshochschulen fordern weiteren Ausbau des Zweiten Bildungswegs (Pressemitteilung vom 9. März 2023)
Auch in NRW verlassen viele Schüler*innen die Schule ohne Abschluss.
Bundesweite klimafit Kurse starten an der vhs Lüdinghausen

Starkregen, Hochwasser und Hitzewellen: Die Klimakrise stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Engagierte Bürger*innen können mithelfen, ihre Kommune klimafreundlicher zu gestalten. Wie das geht, lernen sie ab März im Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“. Lüdinghausen startet am 1. März als erster von insgesamt 23 Standorten in NRW. KlimaDiskurs.NRW […]
Fachtag zu analogem und digitalem Lernen in DaZ und Grundbildung

Wie lassen sich die Vorteile des E-Learnings mit denen des gemeinsamen Lernens im Klassenraum kombinieren?
Weiterbildung für alle: Wie kann das gelingen?

Interview mit Dr. Beate Blüggel,
Diversity-Beauftragte des vhs-Landesverbandes NRW
Landesverkehrswacht stellt Pedelec-Seminar für Volkshochschulen vor

Die Landesverkehrswacht NRW bietet Volkshochschulen Seminare unter dem Titel „Fit + sicher mit dem Pedelec“ an.