8. Digitaler Wissenschaft-Praxis-Dialog
Nachhaltigkeit in der Organisationsentwicklung.Transformation von Bildungseinrichtungen mit dem Whole Institution Approach 12. Juni von 12 – 13 Uhr, online über Zoom Thema der Dialogveranstaltung ist der Whole Institution Approach: Wie kann die Arbeit einer Bildungseinrichtung mit dem Whole Institution Approach nachhaltiger gestaltet werden? Auf welche Ebenen der organisationalen Arbeit bezieht sich der Whole Institution Approach? […]
Informationsveranstaltung zum ESF-Programm „Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung“ (LEW)
Die ESF Projektagentur begleitet die Volkshochschulen in NRW auch in diesem Jahr bei der Beantragung der Fördermittel im Bereich des ESF-Programms „Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung“ (LEW). In einer Informationsveranstaltung via Zoom am Dienstag, 28. März 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr informieren wir Sie über Änderungen im Ablauf des Verfahrens und den aktuellen Stand der […]
7. Digitaler Wissenschaft-Praxis-Dialog
Blended Learning ohne Durchhänger. Prinzipien für positive und wirkungsvolle BL-Kombinationen Thema der Dialogveranstaltung ist Blended Learning:• Wie können Online- und Präsenzphasen im Blended Learning sinnvoll und wirkungsvoll kombiniert werden?• Welche Prinzipien des Blended Learnings müssenbeachtet werden?• Kann die Ko-Konstruktion von Wissen in Blended-Learning-Formaten über Lernobjekte gelingen? Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Armin Weinberger, Gründer […]
Save-the-Date: Offene Sprechstunde zu Projektvorhaben im Rahmen des Innovationsfonds
Arbeit und Beruf, Zukunftskompetenzen/Future Skills, Medienbildung, Digitalisierung: 20. April 2023, (10-11 Uhr) Zugangsdaten https://us06web.zoom.us/j/82117972138?pwd=aUwwNjFUN0pxZytrK2N5Q0pvaFZnZz09 Meeting-ID: 821 1797 2138Kenncode: 803906 Datenschutzhinweis:Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass im Rahmen der Online-Veranstaltung der US-Dienstleister Zoom Video Communications Inc. (Zoom) genutzt wird und dabei auch personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden können, obwohl die EU-Kommission nicht generell ein […]
Innovationsfonds 2024 – „Antragswerkstatt“
Online über Zoom Mit einer Antragswerkstatt möchte der Landesverband seine Volkshochschulen bei der Konzeption und Planung der nach WbG geförderten Innovationsprojekte für das Jahr 2024 sowie bei der Antragstellung unterstützen. Die Antragswerkstatt findet statt am 29. März 2023, 11:00 bis max. 13:00 Uhr online über Zoom. Die Veranstaltung richtet sich an vhs-Leiterinnen, Verwaltungsleiterinnen sowie an […]
Projekte erfolgreich gestalten:

Zweitägiges Seminar für Mitarbeitende an Volkshochschulen mit Projektaufgaben – online am 13./14. Dezember Der Landesverband veranstaltet im Dezember ein kostenloses zweitägiges Seminar, das Strategien und Werkzeuge an die Hand gibt, um Projekte zielorientiert umsetzen zu können. Neben den Grundlagen des Projektmanagements werden dazu auch weitere relevante Aspekte wie Projektkommunikation oder Risiko-Management thematisiert. Dabei werden insbesondere […]
Projekte erfolgreich gestalten:

Zweitägiges Seminar für Mitarbeitende an Volkshochschulen mit Projektaufgaben – in Präsenz am 19./20. Dezember Der Landesverband veranstaltet im Dezember ein kostenloses zweitägiges Seminar, das Strategien und Werkzeuge an die Hand gibt, um Projekte zielorientiert umsetzen zu können. Neben den Grundlagen des Projektmanagements werden dazu auch weitere relevante Aspekte wie Projektkommunikation oder Risiko-Management thematisiert. Dabei werden […]
„Neu hier? Das HPM-ABC“

– Save the date: 24.+25. Mai 2022 – Zielgruppe:Die Veranstaltung richtet sich an neue HPM aus allen Fachbereichen. „Neu“ heißt nicht nur, dass Sie vor Kurzem Ihre Stelle als Hauptberuflicher Pädagogischer Mitarbeiterin angetreten sind. Es kann auch heißen, dass Sie einen neuen Fachbereich betreuen müssen, dass Sie aufgrund der Pandemie kein vorwiegend in Präsenz stattfindendes […]
Arbeit und Beruf / Sprachen: Wissenshappen

Uhrzeit: 10:00-11:30 Online-Tools: Learning Apps https://www.edudip.com/de/webinar/wissenshappen-online-tools-learning-apps/1030800
Arbeit und Beruf / Sprachen: Wissenshappen

Uhrzeit: 11:00-12:30 Online Abfragen: Mentimeter und ONCOO edudip-Raum