Erfolgreiche Fachtagung Zweiter Bildungsweg an Volkshochschulen 2022

An zwei Tagen fand in Bonn die Fachtagung Zweiter Bildungsweg mit dem Schwerpunkt Digitalisierung statt.
Zusammen in Vielfalt. Volkshochschulen für eine diversitätssensible, inklusive und diskriminierungskritische Weiterbildung

Fachbereichsübergreifende Landeskonferenz zum Jahresthema 2022 „Diversität“ am 15.-16. September
Fachtagung ZBW „Zukunft bewusst wagen – Lernen zu handeln“

Am 4. und 17. Februar findet die diesjährige Fachtagung ZBW unter dem Motto Zukunft bewusst wagen – Lernen zu handeln online über Zoom statt. Eingeladen sind alle HPM aus dem ZBW. Die Fachtagung markiert den Endpunkt unseres Transferprojektes BNE als Querschnittsaufgabe für den ZBW. Am ersten Tag werden die Projektergebnisse vorgestellt und spannende Anknüpfungspunkte für […]
Methodenwerkstatt: BNE im ZBW

Methodenwerkstatt: BNE im ZBW Auswirkung von Plastik auf Umwelt & Klima Im Rahmen einer vierteiligen Veranstaltungsreihe lernen die Teilnehmenden unterschiedliche BNE-Themen kennen (Ökologie, Ökonomie, Soziales, Politik), die sie selbst aktiv ausprobieren können, um diese anschließend für die eigene Bildungsarbeit anzuwenden. Auf dieser Grundlage können Lehrkräfte Werte der Nachhaltigkeit zielgruppengerecht vermitteln und ihre Teilnehmenden zum selbständigen […]
Übersicht über staatliche Leistungen für Teilnehmende im ZBW

Um die Teilnehmenden an Lehrgängen zum nachträglichen Schulabschluss möglichst gut beraten zu können ..
Bildung für nachhaltige Entwicklung im ZBW

Mit einem neuen Innovationsprojekt soll die Bildung für nachhaltige Entwicklung im ZBW weiter gestärkt werden.