Save-the-Date: Integrationskonferenz am 18. und 19. November 2025 in Köln
In Kooperation mit der vhs Köln und unterstützt von den Kommunalen Spitzenverbänden NRW.
Volkshochschulen sind wichtig für eine breite Akzeptanz von Nachhaltigkeit

Zum ersten BNE-Fachtag des Landesverbandes kamen rund 90 Personen in der vhs Dortmund zusammen.
Landesverband hat die Volkshochschulen beim Integrationskongress vertreten

Info-Stand beim „Markt der Möglichkeiten“ verdeutlicht Leistungen und Potenziale.
Rolf Zurbrüggen eröffnet Staffelstabübergabe an die neue WDR-Intendantin

Dr. Katrin Vernau löst Tom Buhrow in der Leitung des größten ARD-Senders ab.
Weiterbildung: Erfolgsfaktor für die Zukunft

Ausstellung zu 50 Jahre Weiterbildungsgesetz im NRW-Landtag.
Evaluation des Alphanetz NRW ist online

Bedeutung von Netzwerkstrukturen werden betont.
Mitgliederversammlung des vhs-Landesverbands NRW in Münster
Volkshochschulen fordern auskömmliche Finanzierung von Integrationskursen.
75 Jahre Arbeit und Leben NRW – Politik und Politische Bildung in polarisierten Zeiten

Seit 75 Jahren gestaltet Arbeit und Leben DGB/VHS Nordrhein-Westfalen e. V. erfolgreich Politische Bildung.
vhs gelten in der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes als „wichtige Akteurinnen“

Volkshochschulen sind für ihre Kommunen in Prozessen nachhaltiger Entwicklung von besonderem Wert.
Volkshochschulen in NRW bieten ein inspirierendes Umfeld

Wer seine Kenntnisse und seine Begeisterung als Kursleitende*r teilen will, ist herzlich willkommen.