BNE als Aufgabe öffentlicher Daseinsvorsorge

Die Verankerung von BNE im novellierten Weiterbildungsgesetz von NRW
Nachhaltigkeit in der Organisationsentwicklung

Transformation von Bildungseinrichtungen mit dem Whole Institution Approach
Blended Learning ohne Durchhänger

weiter bilden spricht mit Paulo J. M. Santos und Armin Weinberger
Blended Learning ist eine Übergangsphase

weiter bilden spricht mit Katja Bett, Heiko Miedlich und Werner Sauter
Erwachsenenpädagogische Professionalität entwickeln

weiter bilden spricht mit der Autorengruppe GRETA-Konsortium
Stichwort: Transfer

weiter bilden spricht mit Peter Brandt
Die Geflüchteten aus der Ukraine haben eine sehr hohe Motivation, Deutsch zu lernen und Arbeit zu finden

weiter bilden spricht mit den Integrationskursverantwortlichen des BAMF
Im Bereich der Allgemeinen Weiterbildung vollzieht sich ein Paradigmenwechsel, der sich schon länger abzeichnet.

weiter bilden spricht mit Anne Becke, Andreas Grünewald, Beate Schmidtgen und Christine Schäfer
Es gibt noch keine verbindende Idee für Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter.

weiter bilden spricht mit Bettina Stark-Watzinger
Strukturelle Probleme, individuelle Krisen?

Weiterbildung im Kontext von Beschäftigung(slosigkeit)