Erfolgreiche Veranstaltung zum MKW-Förderprogramm „Kultur und Weiterbildung“ in der vhs Hamm durchgeführt

In Kooperation mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) und dem Gesprächskreis für Landesorganisationen der Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen hat der Landesverband am 20.05.2022 einen Fachtag mit Barcamp zum MKW-Förderprogramm „Kultur und Weiterbildung“ durchgeführt. Über 70 Personen aus unterschiedlichen Bildungs- und Kultureinrichtungen kamen zusammen, um sich über Möglichkeiten und Perspektiven für erfolgreiche Kooperationen im Rahmen […]

Stärkung der Arbeitsbereiche Kulturelle Bildung und Öffentlichkeitsarbeit im Landesverband

Der Landesverband stärkt die Arbeitsbereiche der Kulturellen Bildung und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Der Landesverband hat zum Jahreswechsel sein Team in der Geschäftsstelle vergrößert und stärkt mit zwei neuen Referent*innen die Arbeitsbereiche der Kulturellen Bildung und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Stärkung dieser zwei zentralen Arbeitsfelder ist auch ein Resultat der konsequenten Umsetzung des Aufbruch-Prozesses […]

Muss Kulturelle Bildung Sinn machen?

Muss Kulturelle Bildung Sinn machen? – Kulturelle Bildung zwischen individueller Sinnstiftung, gesellschaftlichem Nutzen und der Freude am Unsinn Bereits zum dritten Mal bietet der Bundesarbeitskreis Kultur im DVV einen bundesweiten Online Austausch zur Kulturellen Bildung an. Download für weitere Informationen Ansprechpartner*innen Filip Dedeurwaerder-Haas Stellvertretender Verbandsdirektor Referat Sprachen | Integration | Arbeit & Beruf | kulturelle […]

Diese Seite durchsuchen