vhs Essen und Alphanetz NRW werben für das Arbeitsfeld Alphabetisierung

Lebhafte Diskussion mit Studierenden an der Uni Duisburg/Essen.
Volkshochschulen aus gesamt NRW beraten Zukunftsfragen in Lüdinghausen

Rund 80 vhs-Leitungen trafen sich zur Jahrestagung und diskutierten das Arbeitsprogramm des Landesverbandes.
Volkshochschulen in NRW wirken mit am bundesweiten Digitaltag 2023

Vielseitige Schnupperangebote stärken die digitale Teilhabe.
vhs-Landesverband verfolgt Arbeitsprogramm für die vhs2030 in NRW
Agenda bis 2026 unter dem Titel „Zukunft gestalten. Gemeinsam. Für alle.“
vhs-Landesverband beim Auftakttreffen des NRW-Beirats für Teilhabe und Integration
Gremium aus 50 Expert*innen hat sich in Düsseldorf konstituiert
„Arbeit und Leben“ erhält weitere Landesmittel für das Projekt „Arbeitsmigration fair begleiten“

NRW-Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann überreicht einen Bescheid über 497.000 Euro.
6. Fachgespräch Politische Bildung und Grundbildung NRW

Angeregte Diskussion über die Weiterentwicklung erfolgreicher Angebotsformate Politischer Grundbildung.
Landesverband startet BNE-Projekt

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) spielt in der Organisationsentwicklung eine zunehmend wichtige Rolle.
Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit

Rund um den 3. Mai setzen Volkshochschulen in NRW Zeichen für Demokratie und unabhängige Medien.
Rückblick auf den Fachtag Kultur und Weiterbildung

100 Gäste beim Fachtag Kultur und Weiterbildung in Essen:
Plädoyer für eine offenere Förderpolitik.