Volkshochschulen qualifizieren Menschen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz
vhs-Landesverband war Teil der Taskforce „Künstliche Intelligenz im Bildungswesen
vhs-Leiterinnen und –Leiter aus NRW treffen sich in Wesel

Volkshochschulen fördern Fachkräfte-Offensive durch Empowerment von Zu-gewanderten.
Europawahl 2024

Volkshochschulen in NRW
rufen dazu auf, die Demokratie in Europa zu stärken. Pressemitteilung vom 3.6.24.
Journalismus macht jetzt auch Volkshochschule

DJV-NRW und Reporterfabrik kooperieren mit dem vhs-Landesverband. Pressemitteilung vom 28.05.2024.
40 Jahre Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.

Gelungene Geburtstagsfeier in Münster.
Fachkonferenz über Digitalität, Kunst und Bildung mit Tim Berresheim

Konferenz regte zu neuen Ideen und Kooperationen an.
Resilienz kann man lernen: Volkshochschulen werben mit dem Slogan „Kein Stress. vhs“

Pressemitteilung des vhs-Landesverbandes vom 25.04.2024
Träger der EOK-Zentralstellen appellieren an die Integrationsminister*innenkonferenz

„Erstorientierungskurse nicht verkümmern lassen!“
Duisburger vhs-Leiter im „Dialog Erwachsenenbildung“
Volker Heckner nimmt Stellung zum aktuellen Fachkräftemangel an Volkshochschulen.
Volkshochschulen in NRW unterstützen zivilgesellschaftliches Bekenntnis zur Demokratie
Seit ihrer Gründung vor mehr als 100 Jahren sind die Volkshochschulen der Demokratie verpflichtet.