Das Amt Kulturelle Bildungseinrichtungen zeichnet sich verantwortlich für einen wesentlichen Teil des kulturellen Bildungsleben in Düren, einer großen Mittelstadt am Nordrand der Eifel in der attraktiven Europaregion Maas-Rhein. Zum Amt für Kulturelle Bildungseinrichtungen gehören die Stadtbücherei, die Musikschule, das Heinrich-Böll-Haus und die Volkshochschule Rur-Eifel. Die Volkshochschule Rur-Eifel wird neben der Stadt Düren von zehn weiteren Kommunen des Kreises Düren getragen und zeichnet somit verantwortlich für das breit gefächerte Weiterbildungsangebot in einem Einzugsgebiet von ca. 280.000 Einwohnern.
• Leitung, Betreuung, konzeptionelle, fachlich-pädagogische sowie administrative und wirtschaftliche Steuerung und Verantwortung des Fachbereichs
• Organisation, Steuerung und Evaluation von Angeboten, Erstellung des Kursprogramms in den o.g. Bereichen und deren kreative Weiterentwicklung inklusive innovativer Maßnahmen nach dem Weiterbildungsgesetz NRW
• Gewinnung, fachdidaktische Betreuung und Fortbildung/Qualifizierung von Kursleitenden
• Beratung von Teilnehmenden und potenziellen Kund*innen
• Weiterentwicklung der Angebote und der Lehr- und Lernprozesse unter besonderer Berücksichtigung digitaler Lernmethoden
• Vertretung des Fachbereichs nach außen sowie Kooperation und Netzwerkarbeit mit städtischen, regionalen und überregionalen Institutionen
• Projektmittelgewinnung, Bedarfsermittlung, Marktbeobachtung und Vermarktung sowie Mitarbeit an fachübergreifenden Themen und Projekten, wie z.B. Bildung für nachhaltige Entwicklung / Nachhaltigkeit
• Mitarbeit in Querschnittsaufgaben
• ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Magister oder Staatsexamen) in einer für den jeweiligen/ die jeweiligen Fachbereich/e (Sprachen, Beruf/EDV und Digitalisierung, Kultur und Kreatives sowie Eltern und Kind) einschlägigen Fachrichtung
• Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Bildungsangeboten in der Erwachsenenbildung, durch mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung vorzugsweise an Volkshochschulen
Die Stellenausschreibung finden Sie auf der Homepage der Stadt Düren unter: www.dueren.de/stellenportal
Über die Ausschreibung ist auch direkt die Bewerbung möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) bis zum 18.05.2025 [Eingang beim Personalamt] über unser Bewerbungsportal einreichen.
18.05.2025
EG 13
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
© Landesverband
der Volkshochschulen
von NRW e. V.
Bismarckstr. 98
40210 Düsseldorf
Fon 0211 542141-0
service@vhs-nrw.de