EOK-Zentralstellen appellieren erneut an die Integrationsminister*innenkonferenz
Nachdrücklicher Hinweis auf auf die wichtige Rolle der Kurse innerhalb der Integrationslandschaft.
Gemeinwohlorientierte Weiterbildung leistet einen wertvollen Beitrag zur Fachkräftesicherung

Fachtagung „Weiterbildung schafft Fachkräfte“ mit Beteiligung aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
vhs Ennepe-Ruhr-Süd auf Exkursion mit Teilnehmenden eines Erstorientierungskurses

Gemeinsam Schritt für Schritt den Alltag in Deutschland erkunden.
Volkshochschulen in NRW fordern frühzeitige Verständigung über eine Fortsetzung der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung
Pressemitteilung des vhs-Landesverbands zum Weltalphabetisierungstag am 8. September.
Fachkonferenz der vhs Aachen zu KI in der Grundbildung

Mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Anke Grotlüschen von der Universität Hamburg.
vhs-Landesverband und vhs Köln wirken mit am NRW-Tag

Landesverband präsentiert zusammen mit dem vhs-Dachverband die App „Stadt | Land | Datenfluss“.
vhs Akademie im Kreis Unna widmet gemeinsame Veranstaltungsreihe dem Thema Resilienz

Sieben Volkshochschulen laden gemeinsam dazu ein, die eigene Persönlichkeit zu stärken.
Der Erstorientierungskurs – ein guter Einstieg für das Leben in Deutschland

Der Syrer Aghyead Al Fares berichtet von seinen Erfahrungen.
BNE-Bürger*innenwerkstätten: Lokaler Austausch für mehr Nachhaltigkeit

vhs können sich ab sofort um Fördermittel bewerben.
Konferenz „Vernetzte Bildungsräume OWL“

Die Weiterbildung von Beschäftigten und potenziellen Fachkräften ist ein wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung.