Zum Inhalt wechseln
Kontakt
Datenschutzerklärung
Presse
Menü
Kontakt
Datenschutzerklärung
Presse
Aktuelles
Meldungen aus der Geschäftsstelle
Meldungen aus den Volkshochschulen
Termine
Veranstaltungskalender
Prüfungs- und Qualifizierungstermine
Kursfinder
Podcast
Zukunftsforum Weiterbildung
Umsatzsteuerbefreiung für Volkshochschulen
Über uns
75 Jahre Landesverband NRW
Der Landesverband
Die Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen
Die Geschäftsstelle
Unsere Netzwerkarbeit
Arbeitsprogramm des vhs-Landesverbandes 2023 – 2026
Themen
Programmbereiche
Arbeit und Beruf
Digitalisierung
Gesundheitsbildung
Grundbildung und Alphabetisierung
Integration
Kulturelle Bildung
Politik – Gesellschaft – Umwelt
Sprachen
Zweiter Bildungsweg
Projekte
Alphanetz NRW
Blended-Learning-Lehrgang zum Erwerb digital gestützter Lehrkompetenzen im Zweiten Bildungsweg
ElternMitWirkung NRW
Engagement-Akademie NRW
Resilienz in der Weiterbildung
Selbstbestimmt und fair am Dialog im Netz teilhaben
Volkshochschule für die digitalisierte Gesellschaft und Arbeitswelt der Zukunft
Volkshochschulen als kommunale Werkstätten für nachhaltige Entwicklung stärken. Transformation gemeinsam lokal gestalten.
ZBW Innovationsprojekt
Abgeschlossene Projekte
Unsere Zukunftsthemen
Sprachenzertifikate
Cambridge English Zertifikate
Goethe Zertifikat
telc – the european language certificates
Qualifizierungen
telc – Qualifizierungen des Landesverbandes für Prüfende
Train-The-Trainer – EPQ Erwachsenenpädagogische Qualifikation
ZQ – Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte
Stellenangebote
Stellenangebote
vhs-Kursleiter*in werden
Service
Service
Anfahrt
Kontakt
Nützliche Links
ESF – Projektagentur
EOK – Erstorientierungskurse
Zentralstelle EOK
Koordinierungsstelle EOK
Weiterbildung weiterdenken
Menü
Aktuelles
Meldungen aus der Geschäftsstelle
Meldungen aus den Volkshochschulen
Termine
Veranstaltungskalender
Prüfungs- und Qualifizierungstermine
Kursfinder
Podcast
Zukunftsforum Weiterbildung
Umsatzsteuerbefreiung für Volkshochschulen
Über uns
75 Jahre Landesverband NRW
Der Landesverband
Die Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen
Die Geschäftsstelle
Unsere Netzwerkarbeit
Arbeitsprogramm des vhs-Landesverbandes 2023 – 2026
Themen
Programmbereiche
Arbeit und Beruf
Digitalisierung
Gesundheitsbildung
Grundbildung und Alphabetisierung
Integration
Kulturelle Bildung
Politik – Gesellschaft – Umwelt
Sprachen
Zweiter Bildungsweg
Projekte
Alphanetz NRW
Blended-Learning-Lehrgang zum Erwerb digital gestützter Lehrkompetenzen im Zweiten Bildungsweg
ElternMitWirkung NRW
Engagement-Akademie NRW
Resilienz in der Weiterbildung
Selbstbestimmt und fair am Dialog im Netz teilhaben
Volkshochschule für die digitalisierte Gesellschaft und Arbeitswelt der Zukunft
Volkshochschulen als kommunale Werkstätten für nachhaltige Entwicklung stärken. Transformation gemeinsam lokal gestalten.
ZBW Innovationsprojekt
Abgeschlossene Projekte
Unsere Zukunftsthemen
Sprachenzertifikate
Cambridge English Zertifikate
Goethe Zertifikat
telc – the european language certificates
Qualifizierungen
telc – Qualifizierungen des Landesverbandes für Prüfende
Train-The-Trainer – EPQ Erwachsenenpädagogische Qualifikation
ZQ – Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte
Stellenangebote
Stellenangebote
vhs-Kursleiter*in werden
Service
Service
Anfahrt
Kontakt
Nützliche Links
ESF – Projektagentur
EOK – Erstorientierungskurse
Zentralstelle EOK
Koordinierungsstelle EOK
Weiterbildung weiterdenken
Daniela Sanchez
Diese Seite durchsuchen
Suche
Suche