Übersicht
Alle Meldungen
"Wege durch den Wörterwald” – virtuelle Tagungsreihe für Praktiker*innen am 30.10. und 6.11.
08.10.2020Das Alphanetz NRW (Landesverband der Volkshochschulen von NRW e. V.) und die Supportstelle Weiterbildung (QUA-LiS) richten das zweite Jahr in Folge eine Fachtagung speziell für Praktiker*innen in der Alphabetisierung und...mehr
Partnerschaft stärken – VHS und DGB gemeinsam für Weiterbildung - 49. Mitgliederversammlung von Arbeit und Leben NRW
21.09.2020Am 16. September 2020 fand in Oberhausen die 49. Mitgliederversammlung von Arbeit und Leben DGB/VHS NRW e.V. statt. Einem strengen Hygienekonzept folgend, konnten rund 40 Personen am öffentlichen Teil der Veranstaltung...mehr
Trägerrundschreiben 11/20 BSK mit Informationen zur ZQ BSK
10.09.2020Das BAMF informiert in seinem Trägerrundschreiben 11/20 Berufssprachkurse, dass die Regularien zur neuen additiven Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen nach §18 DeuFöV nun veröffentlicht sind. Das TRS und...mehr
Pressemitteilung: Corona - Volkshochschulen brauchen finanzielle Unterstützung des Landes
08.09.2020Die Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen benötigen dringend finanzielle Unterstützung des Landes, um ihre Aufgaben nach dem Weiterbildungsgesetz für die Bürger*innen in den Städten und Gemeinden auch in Zukunft...mehr
Pressemitteilung: Landesverband unterstützt Aufruf zu den Kommunalwahlen
01.09.2020
Der Landesverband unterstützt als Bündnispartner den gemeinsamen Wahlaufruf zu den Kommunalwahlen, der auf Initiative vom Landtagspräsidenten und dem DGB NRW am 1. September 2020 vorgestellt worden ist.mehr
Pilotprojekt „digiTOP – digitale Transformation von Organisationen in der Praxis“
27.08.2020Digitalisierung an Volkshochschulen betrifft nicht nur das Lehren und Lernen, sondern ebenso die interne und externe Kommunikation, berührt Entscheidungsprozesse, Fragen der Personalentwicklung und Führung, und ist nicht zuletzt...mehr
Hygienekonzept-Empfehlungen des Landesverbandes zum Semesterstart an Volkshochschulen
13.08.2020Da nun der Semesterstart an Volkshochschulen immer näher rückt, veröffentlichen wir an dieser Stelle noch einmal unsere im Sommer erarbeiteten Hygienekonzept-Empfehlungen.mehr
Online-Bundesfachkonferenz Erweiterte Lernwelten am 29.09.2020
27.07.2020Am 29.09.2020 findet die erste onlinebasierte Bundesfachkonferenz für Erweiterte Lernwelten statt. Unter dem Motto „Kollaborativ, digital vernetzt, agil – Die Transformation der Volkshochschulen“ hat der Bundesarbeitskreis ELW...mehr
Erstorientierungskurse für Asylbewerber*innen – FAQs Kursdurchführungsvarianten und Pandemie-Zulage
27.07.2020Das BAMF hat zu den Themen Kursvarianten und Pandemie-Zulage Fragen aus Netzwerktreffen und Sprechstunden gesammelt und FAQs dazu erstellt. Hier gelangen Sie zur Projektseitemehr
Erstorientierungskurse für Asylbewerber*innen – Infoblatt Kursvarianten und Pandemie-Zulage
23.07.2020Wir haben die aktuellen Vorgaben des BAMF aus dem 5. Trägerrundschreiben für die verschiedenen (Corona-bedingten) möglichen Kursdurchführungsvarianten und der Pandemie-Zulage in einem Infoblatt kompakt für Sie...mehr
Stellenangebote
Weiterbildungslehrer*in (w/m/d) für das Fach Mathematik bei der vhs Bochum
In der Volkshochschule Bochum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Weiterbildungslehrerin / Weiterbildungslehrer (w/m/d) für das Fach Mathematik im Fachbereich Schulabschluss PLUS in... mehr
Direktor*in für die vhs Freiburg
Die vhs Freiburg sucht zum 01. September 2021 eine qualifizierte Führungspersönlichkeit als Direktor*in der Volkshochschule. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung. mehr
Mitarbeiter*in „Programmredaktion, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit“ (m/w/d) bei der vhs Aachen
Im Programmbereich Kultur, Geschichte, Politik der Volkshochschule Aachen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines*einer Mitarbeiter*in „Programmredaktion, Marketing und... mehr
FBL (w/m/d) für die Bereiche Kunst & Kultur sowie Gesundheit & Bewegung bei der vhs Moers
Die Stadt Moers sucht zum 01.08.2021 für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung (ebäE) Bildung, Geschäftsbereich Volkshochschule (vhs) eine Fachbereichsleiterin/einen Fachbereichsleiter (w/m/d) für... mehr
Verbandsdirektor*in (m/w/d) beim Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.
Beim Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Verbandsdirektor*in zu besetzen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der... mehr
► alte Stellenangebote / Archiv
Die Veröffentlichung von Stellenausschreibungen ist ein kostenfreier Service für Volkshochschulen und andere anerkannte Einrichtungen der Weiterbildung.
Der Landesverband listet lediglich Angebote und übernimmt keine Verantwortung für Inhalt, Verfügbarkeit und Aktualität der Angebote. Fragen zu den Stellenangeboten können nicht beantwortet werden.
Angebote an traebert(at)vhs-nrw.de