Weiterbildungslehrkraft (m/w/d) für die Volkshochschule

Weiterbildungslehrkraft (m/w/d) für die Volkshochschule

Gesucht wird eine Weiterbildungslehrkraft (m/w/d) für die Fächer Deutsch und/oder Gesell-schaftslehre, in den Schulabschlusskursen (Sekundarstufe I)

Die Volkshochschule Rur-Eifel wird neben der Stadt Düren von zehn weiteren Kommunen des Kreises Düren getragen und zeichnet somit verantwortlich für das breit gefächerte Wei-terbildungsangebot in einem Einzugsgebiet von ca. 267.000 Einwohnern. In den Schulabschlusskursen der VHS Rur-Eifel werden jährlich sechs Lehrgänge durchge-führt. Im Vormittagsbereich können in vier verschiedenen Lehrgängen alle Abschlüsse der Sekundarstufe I erreicht werden. Im Abendbereich werden in zwei zweijährigen Lehrgängen der Erweiterte Erste Schulabschluss und der Mittlere Schulabschluss absolviert. Die Inhalte des Unterrichts orientieren sich an den Lehrplänen der Regelschulen und schließen ebenso mit zentralen Abschlussprüfungen ab. Die Schulabschlusskurse stellen somit eine zentrale Rolle im Zweiten Bildungsweg dar. Ein Quereinstieg als Lehrkraft ist im Zweiten Bildungsweg möglich, bedarf jedoch der Lehrgenehmigung seitens der Bezirksregierung Köln.

Aufgabenbeschreibung

• Vor- und Nachbereitung von Unterricht und Prüfungen – insbesondere die Erstellung von fachspezifischen Abschlussprüfungen nach Vorgaben der Lehrgangsleitung
• Unterrichten von (jungen) Erwachsenen im entsprechenden Fach/ in den entsprechen-den Fächern in den Schulabschlusskursen der VHS Rur-Eifel Sekundarstufe I (Erster Schulabschluss, Erweiterter Erster Schulabschluss sowie Mittlerer Schulabschluss)
• Unterrichtsbegleitende Tätigkeiten, z.B. Teilnahme an Konferenzen und Besprechungen, Beratung und Betreuung von Teilnehmenden, Begleitung von Exkursionen, Bereitschaft zur Übernahme von Vertretungsstunden, Planung und Durchführung von Projekten, wie z.B. Videoprojekten
• Enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der VHS Rur-Eifel, dem Team der Weiterbildungslehrenden und sozialpädagogischen Fachkräften
• Die Übernahme von lehrgangsbegleitenden Aufgaben in der VHS Rur-Eifel während der unterrichtsfreien Zeit
• Übernahme von pädagogischer Arbeit unter Berücksichtigung integrativer und kultureller Konzepte sowie aufgreifen der Themen „Bildung für nachhaltige Entwicklung
• Bereitschaft zur Wahrnehmung von Fort- und Weiterbildungen z.B. beim Einsatz der VHS Cloud im Digitalbereich
• Bereitschaft zur Übernahme einer Klassenleitung

Bewerbungsvoraussetzungen

• abgeschlossenes Hochschulstudium in der gewünschten/möglichen Fächerkombination für das Lehramt Sek. I oder II mit 1. Staatsexamen bzw. einem gleichgestellten Abschluss oder 2. Staatsexamen (idealerweise mit Referendariat) oder
• Bachelor/Master in einem der oben genannten Fächer oder in einem fachnahen Studiengang

Der vorgelegte Abschluss und die nachgewiesene Tätigkeit müssen dazu geeignet sein, dass durch die Bezirksregierung eine Lehrbefähigung erteilt wird (sofern nicht schon vorhanden).

Besondere Hinweise

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (5 bis optional 10 Unterrichtsstunden). Je nach persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis zur EG 11 TVöD.

Bitte beachten Sie die vollständige Ausschreibung auf der Homepage: https://karriere.dueren.de/jobposting/fac14b326ed9cc9c506bb276628e2b48b952754d

Bewerbungsfrist

13.07.2025

Eingruppierung nach TvÖD

bis zur EG 11

Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Volkshochschule Rur-Eifel
Violengasse 2
52349 Düren
Diese Seite durchsuchen