Die Anstellung erfolgt bei der SkF Arbeit und Integration gGmbH Ratingen, die im Kooperationsprojekt BOJE (Berufliche Orientierung junger Erwachsener) mit der VHS Ratingen Lehrgänge zum nachträglichen Erwerb des (Erweiterten) Ersten Schulabschlusses durchführt. Den Prüfungsvorsitz hat die Volkshochschule Ratingen.
Der Unterricht im Fach Politik im Umfang von insgesamt bis zu 5 UStd. / Woche findet vormittags in einem Lehrgang zum nachträglichen Erwerb des Ersten Schulabschlusses nach §6 Weiterbildungsgesetz des Landes NRW statt.
- Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I, auch Lehramt Sonderpädagogische Förderung
- Master-, Magister- oder Diplom-Abschluss im (Haupt-)Fach Politik
- Für Bewerber*innen ohne Lehramtsbefähigung muss eine Ausnahmeerlaubnis bei der Schulaufsichtsbehörde beantragt und erteilt werden. Erwünscht sind:
- Erfahrungen in Schul- oder Förderunterricht, Jugend- und Erwachsenenbildung in alters- und leistungsheterogenen Lerngruppen
- Einfühlungsvermögen
- Offenheit für lebenssituationsorientierten Unterricht
- Computergrundkenntnisse
Sie arbeiten in einem erfahrenen und engagierten Team aus Projektleiterin, Lehrer*innen, Sozialpädagoginnen und Verwaltungsmitarbeiterin.
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für den Zeitraum 01.02.2025 – 31.07.2025
31.01.2025
© Landesverband
der Volkshochschulen
von NRW e. V.
Bismarckstr. 98
40210 Düsseldorf
Fon 0211 542141-0
service@vhs-nrw.de