Die Volkshochschule Aachen ist das kommunale Weiterbildungszentrum der Stadt Aachen. Als eigenbetriebsähnliche Einrichtung bietet sie ein Programm im Umfang von etwa 2.300 Veranstaltungen mit 62.000 Unterrichtsstunden und etwa 37.000 Teilnehmer*innen pro Jahr an. Sie ist zertifiziert nach LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung).
-Organisatorische Abwicklung von drittmittelfinanzierten Kursen, unter anderem Integrationskursen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Maßnahmen und Projekten innerhalb des Teilbereiches „Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“
-Organisatorische Vorbereitung, Durchführungsbegleitung und Finanzcontrolling während der laufenden Maßnahmen
-Enge Absprache im Team bezüglich der Planung und Durchführung der Kurse
-EDV-gestützte Erstellung von Fachbereichsstatistiken
-Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Prüfungen
-Programmbetreuung im Volkshochschul-Verwaltungsprogramm Kufer SQL (Datenbank) sowie in MS Word und Excel
-Kontakte zu und Betreuung von Interessent*innen, Teilnehmer*innen und Kursleiter*innen im Programmbereich
-die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst NRW.
-oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf, idealerweise im Bereich Büromanagement/Bürokommunikation (m/w/d), und eine der Ausbildung entsprechende Berufserfahrung im Umfang von mindestens einem Jahr.
In Abhängigkeit von der vorhandenen Qualifikation wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer internen beruflichen Qualifizierung (Basis- und ggf. Aufbaulehrgang bzw. Verwaltungslehrgang I) erwartet.
-Bereitschaft zur Einarbeitung in das Verwaltungsprogramm Kufer SQL sowie in die Schnittstelle zum BAMF
-Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, sie zu bewerten und selbstständig umzusetzen.
-Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie interkulturelle Kompetenz und ein hohes Maß an Konfliktfähigkeit
-Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und die Bereitschaft, unter Termindruck zu arbeiten
-sorgfältige und zügige Arbeitsweise
-Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
06.07.2025
EG 8 TVöD
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
© Landesverband
der Volkshochschulen
von NRW e. V.
Bismarckstr. 98
40210 Düsseldorf
Fon 0211 542141-0
service@vhs-nrw.de