KI und Demokratie: Wie Weiterbildung eine inklusive politische Teilhabe ermöglicht

Künstliche Intelligenz (KI) kann die politische Meinungsbildung nachhaltig verändern. Nie war es so leicht, Texte, Bilder oder Videos jeglicher Art und jeglichen Stils künstlich zu erzeugen und im Internet zu verbreiten. Das könnte die Gefahr für Desinformation verstärken. Zugleich entstehen zahlreiche neue Anwendungen, die die digitale Informationsbeschaffung erleichtern können, von Zusammenfassungen großer Informationsmengen bis hin […]

DVV stellt neue Imagekampagne vor

Am 24. Januar 2025 ist „Internationaler Tag der Bildung“. Der DVV nimmt dies zum Anlass, um die Motiveder neuen Imagekampagne „Vielleicht der Beginn von etwas ganz Großem“ vorzustellen. Die Online-Veranstaltungfindet statt am Freitag, 24. Januar 2025, 11:00 bis 12:00 Uhr.Der Zugang erfolgt über diesen Link (Besprechungs-ID: 339 946 242 721; Kennung: 3Tv3vp3M)Die Ergebnisse der Marktforschungsstudie […]

„Treffpunkt Marke“ thematisiert Newsletter-Strategien für vhs

In der vhs.cloud-Netzwerkgruppe „Treffpunkt Marke“ geht es am Mittwoch, 15. Januar, 14 Uhr bis 15.30 Uhr, um das Thema „Newsletter“. Newsletter gelten als Erfolgsfaktor im vhs-Marketing – und das aus gutem Grund. Doch was macht sie so wirkungsvoll? Und was sollte besser vermieden werden? Marina Ravens von der Hamburger Volkshochschule und das Marketing-Team der vhs […]

Landesverband startet Zusatzqualifizierung DaZ für Lehrkräfte in Integrationskursen

Am 25. Januar startet der Landesverband einen neuen Durchgang (DG 105) der Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Integrationskursen. Die Termine der Module und Informationen zu den geplanten ZQ DaZ des Landesverbandes sind hier eingestellt. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.645,- Euro. Eine Rückerstattung durch das BAMF ist möglich. Die Anmeldung für den Durchgang 105 ist hier möglich. Lehrkräfte, […]

Integrationskonferenz in Köln

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Integrationskurses veranstaltet der Landesverband der Volkshochschulen von NRW am 18. und 19. November in Kooperation mit der Volkshochschule Köln und unterstützt von den kommunalen Spitzenverbänden NRW eine Integrationskonferenz, zu der alle relevanten Akteure aus Gesellschaft und Politik, Verwaltung und Wissenschaft eingeladen sind. Die Konferenz möchte Leistungen und Errungenschaften der Integrationspolitik […]

Diese Seite durchsuchen