Unter dem Titel „PIAAC – und wie weiter?“ diskutieren die Volkshochschulen von NRW auf Einladung der vhs
Aachen und des Landesverbandes im Rahmen eines Fachtages am 28. März, von 10:30 Uhr bis ca. 15 Uhr, im Alten Kurhaus Aachen die im vergangenen Dezember veröffentlichen Ergebnisse der PIAAC – Studie (Programme for the International Assessment of Adult Competencies).
Die Studie der OECD untersucht die Alltagsfähigkeiten Erwachsener in 31 Ländern, indem je 5.000 zufällig ausgesuchte Erwachsene unter anderem auf ihre Lesekompetenz, die alltagsmathematische Kompetenz und
das adaptive Problemlösen hin getestet werden. Gut ein Jahr vor dem Ende der AlphaDekade von Bund und
Ländern (2016 – 2026) verdeutlichten die Ergebnisse u. a. einen anhaltend hohen bildungspolitischen Handlungsbedarf im dem Feld der Alphabetisierung und Grundbildung. Dr. Britta Gauly (Projektmanagement PIAAC Deutschland) wird einleitend die Ergebnisse der Studie vorstellen. Im anschließenden Podium sollen Konsequenzen für die Weiterbildung abgeleitet und diskutiert werden.
Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung finden sich unter diesem Link.