Sprachen: Wissenshappen

Uhrzeit: 11:00-12:30 Thema: Mehrsprachenkurse hpm-sprachen-nrw@nrw.vhs.cloud
Leitungen: Veranstaltungsreihe für Leitungen
Datum: 16.04.-07.05 Uhrzeit: 13:00-15:30 Zukunftsdialoge: Gemeinsam Zukunft der Volkshochschule in NRW (weiter-)denken und entwickeln! 3. Die digitalisierte vhs2030 für eine digitalisierte Welt Anmeldung unter:https://t1p.de/mwi6
Sprachen: Wissenshappen

Uhrzeit: 11:00-12:30 Thema: wb-web und EULE Anmeldung: hpm-sprachen-nrw@nrw.vhs.cloud
Sprachen: Wissenshappen

Uhrzeit: 11:00-12:30 Thema: Online-Tools: Flippity Anmeldung: hpm-sprachen-nrw@nrw.vhs.clou
Erstorientierungskurse: Vernetzungstreffen der EOK-Koordinierungsstellen

Uhrzeit: 10.30-12.30 Thema: Rahmenbedingungen der Erstorientierungskurse Gruppenname: EOK NRW Info Gruppencode: eokvhsnrw@nrw.vhs.cloud
Gesundheit: Sprechstunde

Uhrzeit: 11:00-12:00 Zugang über die gemeinsame vhs.cloud-Gruppe:HPM Gesundheisbildung NRWGruppencode: hpm-gesundheitsbildung-nrw@nrw.vhs.cloud
Zweiter Bildungsweg: Sprechstunde

14:00-15:00 Zugang über die gemeinsame vhs.cloud-Gruppe: ZBW NRWGruppencode: zbwnrw@nrw.vhs.cloud
Wissenshappen: Arbeit und Beruf

11:00-12:30 wb-web und EULE hpm-aub-nrw@nrw.vhs.cloud
Medienkompetenz als Demokratiekompetenz

12:00-13:00 Medienkompetenz als Demokratiekompetenz (pB/ELW) Vertrauensverlust in die Medien als Gefahr für unsere Demokratie, Volkmar Kah, Geschäftsführer DJV-NRW https://bit.ly/3iGSPLa
Medienkompetenz als Demokratiekompetenz

Medienkompetenz als Demokratiekompetenz (pB/ELW) Medienkompetenz als Herausforderung für die politische Bildung, Prof. Dr. Monika Oberle, Institut für Politikwissenschaft der Universität Göttingen https://bit.ly/3iGSPLa