Roeder-Kunstpreise verliehen

Am 25. Februar 2024 wurden in Duisburg die Ingeborg-und-Alfred-Roeder-Kunstpreise verliehen.
Weiterbildung und Jobs am VHS-Messestand „Karriere in Duisburg“

Am 14. März 2024 beteiligt sich die VHS Duisburg an der Weiterbildungs- und Jobmesse.
Offensive „Abschluss machen“ gestartet

Die drei Volkshochschulen Herten, Marl und Recklinghausen setzen gemeinsam ein Zeichen für Bildung.
Karrierecoaching im Programmbereich Schulabschlüsse an der vhs Essen

Die vhs Essen wird vom Rotary Club Essen-Centennial unterstützt, und das schon seit 2007.
vhs Lippe-Ost qualifiziert Gästeführer*innen in einem umfangreichen Lehrgang

Im Zentrum des vhs-Lehrgangs steht die überfachliche Qualifizierung.
Neue Planungshilfe für digitale Ansprache gering Literalisierter

Die Volkshochschule Bochum war einer der Praxispartner im Projekt DiAnA der Universität Münster.
Neues vhs-Magazin mit Themenschwerpunkt Europa erschienen

Wie gewohnt gibt das Magazin den Startschuss für das neue Semester Frühjahr 2024.
Neues Meerbuscher Magazin versteht sich als Forum des Dialogs der Generationen

An der vhs Meerbusch ist soeben die erste Ausgabe des Meerbuscher Generationenmagazins MeerBlatt erschienen.
Migrationsgeschichte erfahren: Audiotouren durch die Städteregion Aachen

Buchungen sind ab Februar 2024 möglich.
Lebenslanges Lernen in der Volkshochschule – Bildungsmotive der Generation 50+ an der VHS Oelde-Ennigerloh

Die Ergebnisse der Studie „Benefits of Lifelong Learning (BeLL)“ weisen darauf hin, dass die allgemeine Erwachsenenbildung in vielfältiger Weise von den Nutzer:innen als Mehrwert oder gewinnbringend betrachtet wird. Über den Erwerb spezifischer Kenntnisse hinaus (z. B. Erlernen eines Musikinstruments, einer neuen Sprache oder einer kunsthandwerklichen Technik) beschreiben Teilnehmende „Benefits“ im Bereich der persönlichen Entwicklung, der […]