Internationale Impulse für lokale Bildungsarbeit: VHS Köln stärkt Digitalisierung durch Erasmus+
Die Volkshochschule Köln ist für das EU-Programm Erasmus+ akkreditiert. Das ermöglicht internationale Kooperationen.
vhs Lippe-Ost für nachhaltige Bildung ausgezeichnet

vhs Lippe-Ost und die NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof sind BNE-zertifizierte Einrichtungen im Kreis Lippe.
Prallvolle Programmwoche rund um den Digitaltag in Mönchengladbach
Mehr als 50 Veranstaltungen finden in der Woche vom 23. bis 29. Juni an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet statt.
„Zukunft braucht Erinnerung – Gemeinsam für Leverkusen.“

vhs Leverkusen, Finkelstein Stiftung (Bayer AG) und Caritasverband Leverkusen fördern Demokratie, Vielfalt und gesellschaftliche Verantwortung.
vhs Köln als eine der 20 besten BNE-Initiativen Deutschlands ausgezeichnet
Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission würdigen systematisches, breit angelegtes Engagement.
vhs Bergisch Land gewinnt 16 Botschafter*innen für mehr Nachhaltigkeit in Leichlingen
Sammlung motivierender Statements ist ein Ergebnis der Bürger*innen-Werkstatt.
e-doctor der vhs und der Stadtbibliothek Meerbusch hilft bei digitalen Alltagsproblemen
Neue Reihe offener Sprechstunden startet im Mai.
Bildungsurlaub der vhs Mönchengladbach zur Transformation des Rheinischen Reviers

Der dreitägige Bildungsurlaub ermöglicht die Begegnung mit verschiedenen Akteuren, die den Wandel zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft im Rheinischen Revier aktiv mitgestalten.
„Die gemischte Tüte war ein Erfolg“ – vhs-Bürger*innenwerkstatt in Hattingen erprobt neues Beteiligungsformat

Geloste Bürger*innen und lokale Expert*innen diskutieren gemeinsam über Nachhaltigkeit in Ihrer Stadt.
ZeitFAIRteilung: Gender Time Gap und die 4-Tage-Woche
vhs Münster behandelt anlässlich des Internationalen Frauentags neue Modelle und ihre Umsetzung in der Praxis.