• Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menü
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Aktuelles
    • Meldungen aus der Geschäftsstelle
    • Meldungen aus den Volkshochschulen
  • Über uns
    • Der Landesverband
    • Die Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen
    • Die Geschäftsstelle
    • Unsere Netzwerkarbeit
    • Unsere Zukunftsthemen
    • Unsere Forderungen zur Landtagswahl 2022
  • Themenfelder
    • Programmbereiche
      • Arbeit und Beruf
      • Digitalisierung
      • Gesundheitsbildung
      • Grundbildung und Alphabetisierung
      • Integration
      • Kulturelle Bildung
      • Politik – Gesellschaft – Umwelt
      • Sprachen
      • Zweiter Bildungsweg
    • ESF – Projektagentur
      • ESF | REACT-EU
    • Projekte
      • Alphanetz NRW
      • Blended-Learning-Lehrgang zum Erwerb digital gestützter Lehrkompetenzen im Zweiten Bildungsweg
      • Digitalisierung
      • EOK – Erstorientierungskurse
      • Kommunale Impfdialoge an Volkshochschulen in NRW
      • Volkshochschule für die digitalisierte Gesellschaft und Arbeitswelt der Zukunft
      • Qualifizierungsreihe für die neuen Integrationsräte
      • Projekt „Zukunftsforum Weiterbildung“
      • Abgeschlossene Projekte
    • Weiterbildung weiterdenken
  • Prüfungen & Qualifizierungen
    • Cambridge English Zertifikate
    • Goethe Zertifikat
    • telc – the european language certificates
    • Xpert Zertifikate
    • telc – Qualifizierungen des Landesverbandes für Prüfende
    • ZQ – Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte
    • Train-The-Trainer – EPQ Erwachsenenpädagogische Qualifikation
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • vhs-Kursleiter*in werden
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Prüfungs- und Qualifizierungstermine
    • Kursfinder
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Nützliche Links
Menü
  • Aktuelles
    • Meldungen aus der Geschäftsstelle
    • Meldungen aus den Volkshochschulen
  • Über uns
    • Der Landesverband
    • Die Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen
    • Die Geschäftsstelle
    • Unsere Netzwerkarbeit
    • Unsere Zukunftsthemen
    • Unsere Forderungen zur Landtagswahl 2022
  • Themenfelder
    • Programmbereiche
      • Arbeit und Beruf
      • Digitalisierung
      • Gesundheitsbildung
      • Grundbildung und Alphabetisierung
      • Integration
      • Kulturelle Bildung
      • Politik – Gesellschaft – Umwelt
      • Sprachen
      • Zweiter Bildungsweg
    • ESF – Projektagentur
      • ESF | REACT-EU
    • Projekte
      • Alphanetz NRW
      • Blended-Learning-Lehrgang zum Erwerb digital gestützter Lehrkompetenzen im Zweiten Bildungsweg
      • Digitalisierung
      • EOK – Erstorientierungskurse
      • Kommunale Impfdialoge an Volkshochschulen in NRW
      • Volkshochschule für die digitalisierte Gesellschaft und Arbeitswelt der Zukunft
      • Qualifizierungsreihe für die neuen Integrationsräte
      • Projekt „Zukunftsforum Weiterbildung“
      • Abgeschlossene Projekte
    • Weiterbildung weiterdenken
  • Prüfungen & Qualifizierungen
    • Cambridge English Zertifikate
    • Goethe Zertifikat
    • telc – the european language certificates
    • Xpert Zertifikate
    • telc – Qualifizierungen des Landesverbandes für Prüfende
    • ZQ – Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte
    • Train-The-Trainer – EPQ Erwachsenenpädagogische Qualifikation
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • vhs-Kursleiter*in werden
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Prüfungs- und Qualifizierungstermine
    • Kursfinder
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Nützliche Links

Archive: Meldungen vhs NRW

Meldungsliste

Praxisbogen nachhaltig digital: Handreichung der vhs Bonn für Dozent*innen

Die vhs Bonn veröffentlicht Praxisleitfaden „Nachhaltig digital“ für die Weiterbildung.

Volkshochschule Köln lädt zur Diskussion über eine inklusive Gestaltung von BNE ein – Tagung „BNE für alle!“ am 19. Oktober 2022

Die vhs Köln ruft zur Beteiligung an der Diskussion zu BNE in der Erwachsenenbildung auf.

Ausprobieren, erleben, Spaß haben – das Zukunftsdiplom für Kinder

Im Mittelpunkt stehen Nachhaltigkeit, Natur, Klima und Umwelt .

Erasmus+ Fortbildung in Santiago de Compostela

Erfahrungsbericht über eine Fortbildung im Rahmen des Erasmus+ Projektes

Gemeinsam gegen Corona-Lücken – Nachhilfeprojekt von Gesamtschule und VHS

Ein Nachhilfeprojekt zwischen vhs und Gesamtschule

„analog:“ – vhs Münster gibt neues Magazin heraus

Das Magazin soll informieren und Neugierde auf das vielfältige Bildungsangebot wecken.

Rita Süssmuth in der vhs Köln: „Parität jetzt!“ – Eine (druckfrisch erschienene) Streitschrift

Prof. Dr. Rita Süssmuth stellt erstmalig ihr neues Buch vor.

vhs Mönchengladbach entwickelt modularen Bildungsurlaub

Hier haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich ihren Bildungsurlaub selbst zusammenzustellen.

vhs Mülheim an der Ruhr – es ist nie zu spät, Lesen und Schreiben zu lernen.

Ein Kursangebot der vhs Mülheim zum Thema Analphabetismus.

Die vhs Gevelsberg wirbt fürs Impfen

Ein Bericht der Westfalenpost, 11. März 2022

← Zurück

© Landesverband
der Volkshochschulen
von NRW e. V.

Bismarckstr. 98
40210 Düsseldorf
Fon 0211 542141-0
service@vhs-nrw.de

Schlagwörter
Alphabetisierung Analphabetismus Austausch Berufliche Bildung Bildungsurlaub BNE Chancengleichheit Corona Diskussion Erasmus+ Erasmus+ Projekt der vhs Lippe-West Flucht Fortbildung im Ausland Fußball Gender Gleichstellung Grundbildung Impfdialog Impfung Interview jüdisches Leben KlimaDiskurs Klimawandel Köln Lebenswelt Lesung Menschenrechte Messe Nachhaltigkeit Natur Netzwerk Online-Messe Online-Schulung Online-Tools Online Tagung Podcast Rassismus soziale Gerechtigkeit Sozialraum Tagung Ukraine Umwelt Umweltbildung Verbraucherzentrale
  • Aktuelles
    • Meldungen aus der Geschäftsstelle
    • Meldungen aus den Volkshochschulen
  • Über uns
    • Der Landesverband
    • Die Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen
    • Die Geschäftsstelle
    • Unsere Netzwerkarbeit
    • Unsere Zukunftsthemen
    • Unsere Forderungen zur Landtagswahl 2022
  • Themenfelder
    • Programmbereiche
      • Arbeit und Beruf
      • Digitalisierung
      • Gesundheitsbildung
      • Grundbildung und Alphabetisierung
      • Integration
      • Kulturelle Bildung
      • Politik – Gesellschaft – Umwelt
      • Sprachen
      • Zweiter Bildungsweg
    • ESF – Projektagentur
      • ESF | REACT-EU
    • Projekte
      • Alphanetz NRW
      • Blended-Learning-Lehrgang zum Erwerb digital gestützter Lehrkompetenzen im Zweiten Bildungsweg
      • Digitalisierung
      • EOK – Erstorientierungskurse
      • Kommunale Impfdialoge an Volkshochschulen in NRW
      • Volkshochschule für die digitalisierte Gesellschaft und Arbeitswelt der Zukunft
      • Qualifizierungsreihe für die neuen Integrationsräte
      • Projekt „Zukunftsforum Weiterbildung“
      • Abgeschlossene Projekte
    • Weiterbildung weiterdenken
  • Prüfungen & Qualifizierungen
    • Cambridge English Zertifikate
    • Goethe Zertifikat
    • telc – the european language certificates
    • Xpert Zertifikate
    • telc – Qualifizierungen des Landesverbandes für Prüfende
    • ZQ – Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte
    • Train-The-Trainer – EPQ Erwachsenenpädagogische Qualifikation
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • vhs-Kursleiter*in werden
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Prüfungs- und Qualifizierungstermine
    • Kursfinder
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Nützliche Links
Menü
  • Aktuelles
    • Meldungen aus der Geschäftsstelle
    • Meldungen aus den Volkshochschulen
  • Über uns
    • Der Landesverband
    • Die Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen
    • Die Geschäftsstelle
    • Unsere Netzwerkarbeit
    • Unsere Zukunftsthemen
    • Unsere Forderungen zur Landtagswahl 2022
  • Themenfelder
    • Programmbereiche
      • Arbeit und Beruf
      • Digitalisierung
      • Gesundheitsbildung
      • Grundbildung und Alphabetisierung
      • Integration
      • Kulturelle Bildung
      • Politik – Gesellschaft – Umwelt
      • Sprachen
      • Zweiter Bildungsweg
    • ESF – Projektagentur
      • ESF | REACT-EU
    • Projekte
      • Alphanetz NRW
      • Blended-Learning-Lehrgang zum Erwerb digital gestützter Lehrkompetenzen im Zweiten Bildungsweg
      • Digitalisierung
      • EOK – Erstorientierungskurse
      • Kommunale Impfdialoge an Volkshochschulen in NRW
      • Volkshochschule für die digitalisierte Gesellschaft und Arbeitswelt der Zukunft
      • Qualifizierungsreihe für die neuen Integrationsräte
      • Projekt „Zukunftsforum Weiterbildung“
      • Abgeschlossene Projekte
    • Weiterbildung weiterdenken
  • Prüfungen & Qualifizierungen
    • Cambridge English Zertifikate
    • Goethe Zertifikat
    • telc – the european language certificates
    • Xpert Zertifikate
    • telc – Qualifizierungen des Landesverbandes für Prüfende
    • ZQ – Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte
    • Train-The-Trainer – EPQ Erwachsenenpädagogische Qualifikation
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • vhs-Kursleiter*in werden
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
    • Prüfungs- und Qualifizierungstermine
    • Kursfinder
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Nützliche Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
Facebook Twitter Youtube
Diese Seite durchsuchen