Der Intersektionale Fachtag zum Diskriminierungsschutz an Schulen fand am 5. Februar 2025 im FORUM Volkshochschule in Köln statt. Die Resonanz war enorm: Innerhalb von wenigen Tagen war die Veranstaltung mit 170 Anmeldungen restlos ausgebucht, die Warteliste sozialer Fachkräfte aus ganz NRW füllte sich ebenso schnell.
Die VHS Köln war stolz darauf, Gastgeberin dieses wichtigen Fachtags zu sein. Homaira Mansury, Fachbereichsleiterin für Politische Bildung an der VHS Köln, eröffnete die Veranstaltung und skizzierte die jahrelangen Bemühungen des Arbeitskreises, einen vollständigen und gesetzlich verankerten Diskriminierungsschutz zu etablieren. Im Anschluss sprach NRW-Schulministerin Dorothee Feller zu den Teilnehmenden.
Ein zentraler Fachinput kam von Andreas Kemper, Soziologe aus Münster, der sich mit Intersektionalität und Diskriminierungsmechanismen in Bildungseinrichtungen beschäftigt. In verschiedenen Workshops zu Themen wie Klassismus, Queerfeindlichkeit, Ableismus, Antisemitismus und Rassismus sowie anderen Diskriminierungsformen im Schulkontext tauschten sich Lehrkräfte, Schulbeschäftigte, Schüler*innen und Interessierte intensiv aus.
Der Fachtag unterstrich die Bedeutung intersektionaler Perspektiven für einen diskriminierungssensiblen Schulalltag und die Notwendigkeit konkreter Schutzmaßnahmen.
Die VHS Köln bedankt sich bei allen Beteiligten für diesen erfolgreichen und inspirierenden Tag und setzt sich weiterhin aktiv für diskriminierungskritische Bildungsarbeit ein. Das offene, beherzte gesellschaftspolitische Engagement vieler Lehrkräfte und Schüler*innen gegen Diskriminierung spornt uns alle an. Wir bleiben dran!
Im „Intersektionalen Netzwerk für Schule in NRW“ engagieren sich:
- BANDAS – Beratung und Antidiskriminierungsarbeit für Schüler*innen;
- Antidiskriminierungsprogramm Schule der Vielfalt;
- AG Queer der GEW NRW;
- Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage NRW;
- SABRA – Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus;
- Landesschüler*innenvertretung NRW;
- Volkshochschule Köln.