Vierte Ausgabe des Magazins „Wortstark” enthält Alltagsgeschichten mit Tiefgang
Teilnehmende aus Lese- und Schreibkursen der vhs Bielefeld berichten von persönlichen Erfahrungen.
„Zeit:Punkte“: Gütersloher Geschichte wird auf besondere Weise lebendig
Menschen aus der Stadt entwickeln unter fachkundiger Leitung einen Audiowalk zu 16 ausgewählten Stationen.
Mehr als 700 Gäste bei der Job- und Qualifizierungsbörse
vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bot auch ihren Zweckverbandskommunen die Gelegenheit, ihre Berufsfelder vorzustellen.
Do it! Ein Mensch kann die Welt verändern
Bildreiche Ermutigung zur Eröffnung des Studienjahres an der vhs Münster.
Kölner VHS stellt sich neu auf
Volkshochschule modernisiert Markenauftritt und bietet neue digitale Services.
Netzwerk in Oberhausen ebnet Grundbildungspfade für Zugewanderte

Befragungen verdeutlichten den Wunsch nach mehr Möglichkeiten zum sozialen Austausch.
Klima Puzzle: Motivierender Workshop an der vhs Ratingen schafft Bewusstsein für Nachhaltigkeit

Der Workshop vertieft das Verständnis, regt zum Weiterdenken an und ermutigt zum individuellen und zum gemeinsamen Handeln.
600 Langenfelder Schüler*innen im direkten Dialog mit den Bürgermeisterkandidat*innen ihrer Stadt
So spannend kann Demokratie sein: 600 Schülerinnen und Schüler fühlen Bürgermeisterkandidat*innen in Langenfeld auf den Zahn.
„Neugierig auf Morgen?“ – Workshop ZukunftsClub OWL
Gemeinsames Weiterbildungsprojekt der lippischen Volkshochschulen und der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe.
vhs Köln bietet Plattform für Demokratie und Willkommenskultur
Zahlreiche Infostände und Bühnenprogramm brachten Menschen zusammen und eröffneten Möglichkeiten zur Beteiligung.