vhs Bergisch Land gewinnt 16 Botschafter*innen für mehr Nachhaltigkeit in Leichlingen
Sammlung motivierender Statements ist ein Ergebnis der Bürger*innen-Werkstatt.
e-doctor der vhs und der Stadtbibliothek Meerbusch hilft bei digitalen Alltagsproblemen
Neue Reihe offener Sprechstunden startet im Mai.
Bildungsurlaub der vhs Mönchengladbach zur Transformation des Rheinischen Reviers

Der dreitägige Bildungsurlaub ermöglicht die Begegnung mit verschiedenen Akteuren, die den Wandel zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft im Rheinischen Revier aktiv mitgestalten.
„Die gemischte Tüte war ein Erfolg“ – vhs-Bürger*innenwerkstatt in Hattingen erprobt neues Beteiligungsformat

Geloste Bürger*innen und lokale Expert*innen diskutieren gemeinsam über Nachhaltigkeit in Ihrer Stadt.
ZeitFAIRteilung: Gender Time Gap und die 4-Tage-Woche
vhs Münster behandelt anlässlich des Internationalen Frauentags neue Modelle und ihre Umsetzung in der Praxis.
Schüler*innen diskutieren auf Einladung der Volkshochschule über aktuelle politische Fragen
Kulturforum Steinfurt hatte Albrecht von Lucke an die Technischen Schulen eingeladen.
vhs Duisburg im Gespräch mit der KI: Kommunalpolitik (be-)greifbar machen
Wie kommen kommunalpolitische Entscheidungen zu Stande? Das erklärt die „Kommunalpolitische Werkstatt“ der vhs Duisburg.
vhs Köln startet Schreibwettbewerb 2025
Gesucht sind Geschichten und Gedichte zu „Wissen macht Mut. Bildung für eine lebendige Demokratie“.
So funktioniert Politik in Wuppertal
Team Bürgerbeteiligung der Stadt Wuppertal und Bergische vhs starten gemeinsames Internetportal.
vhs Köln richtet Fachtag Diskriminierungsschutz an Schulen aus
Veranstaltung unterstrich: Intersektionale Ansätze sind essenziell für eine gerechte Bildung.