vhs-Landesverband und vhs Köln wirken mit am NRW-Tag

Landesverband präsentiert zusammen mit dem vhs-Dachverband die App „Stadt | Land | Datenfluss“.
vhs Akademie im Kreis Unna widmet gemeinsame Veranstaltungsreihe dem Thema Resilienz

Sieben Volkshochschulen laden gemeinsam dazu ein, die eigene Persönlichkeit zu stärken.
Der Erstorientierungskurs – ein guter Einstieg für das Leben in Deutschland

Der Syrer Aghyead Al Fares berichtet von seinen Erfahrungen.
BNE-Bürger*innenwerkstätten: Lokaler Austausch für mehr Nachhaltigkeit

vhs können sich ab sofort um Fördermittel bewerben.
Konferenz „Vernetzte Bildungsräume OWL“

Die Weiterbildung von Beschäftigten und potenziellen Fachkräften ist ein wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung.
Volkshochschulen qualifizieren Menschen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz
vhs-Landesverband war Teil der Taskforce „Künstliche Intelligenz im Bildungswesen
vhs-Leiterinnen und –Leiter aus NRW treffen sich in Wesel

Volkshochschulen fördern Fachkräfte-Offensive durch Empowerment von Zu-gewanderten.
Europawahl 2024

Volkshochschulen in NRW
rufen dazu auf, die Demokratie in Europa zu stärken. Pressemitteilung vom 3.6.24.
Journalismus macht jetzt auch Volkshochschule

DJV-NRW und Reporterfabrik kooperieren mit dem vhs-Landesverband. Pressemitteilung vom 28.05.2024.
40 Jahre Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.

Gelungene Geburtstagsfeier in Münster.