Weiterbildungslehrer/in (m/w/d) im Zweiten Bildungsweg für die Unterrichtsfächer Mathematik und Biologie

Weiterbildungslehrer/in (m/w/d) im Zweiten Bildungsweg für die Unterrichtsfächer Mathematik und Biologie

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Bergischen Volkshochschule die Stelle der Weiterbildungslehrer/in (m/w/d) im Zweiten Bildungsweg an der Bergischen VHS für die Unterrichtsfächer Mathematik und Biologie mit einer 80% Stelle (derzeit 20 Unterrichtsstunden) unbefristet zu besetzen. Die Bergische Volkshochschule ist die Weiterbildungseinrichtung der Bergischen Großstädte Solingen und Wuppertal. Hier wird öffentliche Weiterbildung für mehr als 500.000 Einwohnerinnen und Einwohner geplant und durchgeführt. Sie wird als Zweckverband mit Sitz in Solingen geführt. Dafür benötigen wir fachkompetente Unterstützung, um in einem der Lehrgänge zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 9 und 10, sowie des Mittleren Schulabschlusses zu unterrichten.

Die Bergische Volkshochschule ist die Weiterbildungseinrichtung der Bergischen Großstädte Solingen und Wuppertal. Hier wird öffentliche Weiterbildung für mehr als 500.000 Einwohnerinnen und Einwohner geplant und durchgeführt. Sie wird als Zweckverband mit Sitz in Solingen geführt.

Aufgabenbeschreibung

Ihre Aufgaben:
- Vor- und Nachbereitung des Unterrichts sowie Durchführung der Unterrichtsstunden in den o.g. Fächern
- Unterstützung der Teilnehmer/-innen bei Lernprozessen
- Verweisberatung zu entsprechenden Hilfseinrichtungen bzw. zur Sozialpädagogischen Beratung des Fachbereichs
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/-innen
- Individuelle Bildungs- und Lernberatung der Teilnehmer/-innen
- Einsatzgebiet ist das Zweckverbandsgebiet

Bewerbungsvoraussetzungen

Ihr Profil:
- Hochschulabschluss in bildungswissenschaftlicher, erziehungswissenschaftlicher Fachrichtung mit der Lehrbefähigung im Fach Mathematik/Biologie in der Sekundarstufe I
- Einsatzbereitschaft und Integrationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit mit herausfordernden Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Kooperationsvermögen und Kommunikationsgeschick
- Interkulturelle Kompetenz
- Belastbarkeit und Bereitschaft zur Projektarbeit


Erwünscht sind:
- Unterrichtserfahrungen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in alters- und leistungsheterogenen Lerngruppen
- Berufserfahrungen im Bereich der Erwachsenenpädagogik / Weiterbildung

Besondere Hinweise

Die Bergische Volkshochschule fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stelle ist aus organisatorischen Gründen nicht teilbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich per Email bis zum 18.08.2025 bei:

Bergische Volkshochschule

Leitung

Auer Schulstr. 20, 42103 Wuppertal

Email: leitung@bergische-vhs.de

Hinweise:

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Für Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Frau Lotzing, Telefon 0202 563-407 zur Verfügung. Aufwendungen, die zum Zwecke der Ausführung des Auftrags (Bewerbungskosten, Fahrtkosten, Übernachtungskosten etc.) entstehen, werden von der Bergischen Volkshochschule nicht übernommen.

Bewerbungsfrist

18.08.2025

Eingruppierung nach TvÖD

Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis EG 10 TVöD.

Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Bergische Volkshochschule (Zweckverband der Städte Solingen und Wuppertal)
Auer Schulstraße 20
42103 Wuppertal
Diese Seite durchsuchen