
Podcast-Reihe zur Geschichte des Landesverbandes
Das 75. Gründungsjubiläum ist ein guter Anlass, um verschiedene Aspekte aus der Geschichte der Volkshochschulen in NRW und ihres Verbandes zu beleuchten. In verschiedenen Podcasts lassen wir Expert*innen zu Wort kommen, die über die historische und aktuelle Bedeutung von Volkshochschule, ihre Organisationsentwicklung und die Weiterbildungsgesetzgebung in unserem Bundesland sprechen.
Episode 1

75 Jahre Landesverband: „Die Leitidee der Volkshochschulen und ihres Verbandes in NRW“
Lizenzhinweis zum Podcast
Dieses Werk und dessen Inhalte sind – sofern nicht anders angegeben – lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: 75 Jahre vhs-Landesverband NRW „Die Leitidee der Volkshochschulen und ihres Verbandes in NRW“ von Landesverband der Volkshochschulen von NRW, moderiert von Michael Stein.
Episode 2

75 Jahre Landesverband: „Warum gibt es Volkshochschul-Verbände? Geschichte der Organisationsentwicklung im Volkshochschulwesen“
Lizenzhinweis zum Podcast
Dieses Werk und dessen Inhalte sind – sofern nicht anders angegeben – lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: 75 Jahre vhs-Landesverband NRW „Warum gibt es Volkshochschul-Verbände? Geschichte der Organisationsentwicklung im Volkshochschulwesen“ von Landesverband der Volkshochschulen von NRW, moderiert von Michael Stein.
Episode 3

75 Jahre Landesverband: „Das Weiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen“
Lizenzhinweis zum Podcast
Dieses Werk und dessen Inhalte sind – sofern nicht anders angegeben – lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: 75 Jahre vhs-Landesverband NRW „Das Weiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen“ von Landesverband der Volkshochschulen von NRW, moderiert von Michael Stein.