Tagung der großstädtischen Volkshochshulen am 26.-28. November in Duisburg

Die nächste Konferenz der großstädtischen Volkshochschulen findet vom 26. bis 28. November an der Volkshochschule Duisburg unter dem Titel „KI und vhs – ziemlich beste Freunde?“ statt. In Planung ist ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Diskussionen, praxisnahen Workshops und ausreichend Gelegenheit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Neben dem Thema KI mit dem Schwerpunkt der […]

Landesverband stellt neuen Social-Media-Service vor

Der vhs-Landesverband startet zum 1. Oktober das Projekt „Ein Post pro Woche“. Über den Zeitraum von einem Jahr erhalten die Volkshochschulen in NRW insgesamt 50 fertige Social-Media-Vorlagen. Um das Konzept, den Redaktionsplan sowie die geplante Vorgehensweise vorzustellen, lädt der Landesverband zur Online-Konferenz am Mittwoch, dem 17. September, 10 bis 12 Uhr, in der Zoom-Konferenz der […]

Fortbildung für sozialpädagogische Mitarbeitende im Zweiten Bildungsweg:

Methodenkoffer für Sicherheit & Klarheit im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen Das Referat ZBW bietet Mitarbeitenden des Zweiten Bildungsweges eine Fortbildung zum Thema „Methodenkoffer für Sicherheit & Klarheit im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen“. Im Zweiten Bildungsweg ist ein Teil der Teilnehmenden von psychische Erkrankungen betroffen und dies fordert Mitarbeitende besonders. Das Ziel der Fortbildung […]

Reminder: Fachkonferenz „PIAAC – und wie weiter?“

Wie steht es um die Alltagskompetenzen Erwachsener in Deutschland – und was bedeutet das für Bildung und Fachkräftesicherung? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Fachkonferenz „PIAAC – und wie weiter?“, die am 18. September von 10:30 bis 15:00 Uhr an der vhs Aachen stattfindet. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Ergebnisse des zweiten Erhebungszyklus der […]

Landesverband veranstaltet Workshop zu Projektvorhaben nach §13a

Auch in diesem Jahr können Volkshochschulen wieder Fördermittel für Maßnahmen der regionalen Bildungsentwicklung nach §13a WbG beantragen – Fristende ist der 15. November. Um die Volkshochschulen bei der Entwicklung förderfähiger Projektvorhaben zu unterstützen, lädt der Landesverband am 11. September  von 10:30 bis ca. 12:00 Uhr zu einem digitalen Workshop ein. Das Programm sieht folgende Punkte […]

BNE-Festival NRW am 9. und 10. Oktober in der vhs Hamm: Anmeldung jetzt möglich!

Am 9. und 10. Oktober sind alle BNE-Interessierten eingeladen, an dem BNE-Festival NRW 2025 unter dem Motto „Lokal. Global. BNE.“ in der vhs Hamm teilzunehmen. Mit dem BNE-Festival NRW 2025 wollen das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) und die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und […]

Online-Konferenz zum neuen Social-Media-Service für vhs

Der vhs-Landesverband startet zum 1. Oktober das Projekt „Ein Post pro Woche“. Über den Zeitraum von einem Jahr erhalten die Volkshochschulen in NRW insgesamt 50 fertige Social-Media-Vorlagen. Die Vorlagen sind unterteilt in folgende Kategorien: Die Vorlagen sind auf politische Kommunikation ausgerichtet und sollen das Kurs-Marketing der vhs ergänzen. Die Caption bietet jeweils die Gelegenheit, eigene […]

PIAAC – und wie weiter?

Ein gemeinsamer Fachtag des Landesverbandes der Volkshochschulen von NRW e.V. und der vhs Aachen am 18. September 2025 von 10:30 – 15:00 Uhr Tagungsort: vhs Aachen Peterstr. 21-25 582056 Aachen Forum ( Raum 241) PIAAC (Programme for the International Assessment of Adult Competencies) untersucht die Alltagsfähigkeiten Erwachsener. Die Studie der OECD findet zeitgleich in mehreren […]

Barcamp Digitalwegweiser NRW

im Rahmen des Projekts „Digitalwegweiser NRW“ lädt der Landesverband der Volkshochschulen von NRW gemeinsam mit seinen Kooperationspartner*innen zu einer Barcamp-Veranstaltung am 25. September 2025 in der Volkshochschule Dortmund ein. „Digitalwegweiser NRW“ ist ein gemeinsames Angebot des Medienkompetenz_LAB – eines Netzwerks von Akteur*innen aus dem Bereich der Digital- und Medienbildung in NRW, das sich für die […]

vhs-Aktionstag für Demokratie: Online-Sprechstunde mit Aktions-Experte Wolfgang Nafroth

Volkshochschulen, die sich am landesweiten vhs-Aktionstag zur Stärkung der Demokratie am 4. Juli  beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen zu einer Online-Sprechstunde mit dem Aktions-Experten Wolfgang Nafroth (https://www.nafroth.com/). Sie findet statt am Dienstag, dem 29. April, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, über Zoom. Die Veranstaltung richtet sich an alle vhs-Kolleg*innen, die mit den Vorbereitungen zur Aktion […]

Diese Seite durchsuchen