Sprechstunde Zweiter Bildungsweg

Das Referat ZBW bietet regelmäßig interne Online-Sprechstunden an. Zielgruppe sind HPM des ZBW. Die Sprechstunden sind offen gestaltet, das bedeutet, die Themen der Sprechstunde richten sich nach den Bedürfnissen der HPM. In jeder Sprechstunde sind Mitglieder der Kommission „Zweiter Bildungsweg“ anwesend. Termine 2025: • 06.02.25, Donnerstag, 10:00 – 11:00 Uhr • 08.04.25, Dienstag, 10:00 – […]

Sprechstunde Zweiter Bildungsweg

Das Referat ZBW bietet regelmäßig interne Online-Sprechstunden an. Zielgruppe sind HPM des ZBW. Die Sprechstunden sind offen gestaltet, das bedeutet, die Themen der Sprechstunde richten sich nach den Bedürfnissen der HPM. In jeder Sprechstunde sind Mitglieder der Kommission „Zweiter Bildungsweg“ anwesend. Termine 2025: • 06.02.25, Donnerstag, 10:00 – 11:00 Uhr • 08.04.25, Dienstag, 10:00 – […]

Regionaltreffen Zweiter Bildungsweg (Arnsberg / Detmold / Münster)

Viermal jährlich finden Regionaltreffen des Zweiten Bildungswegs statt. Dabei werden die Einrichtungen der Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold, Münster und die Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln zusammengefasst. Eingeladen zu den Regionaltreffen sind die Hauptamtlichen Mitarbeitenden des Fachbereichs „Zweiter Bildungsweg“ sowie die zuständigen Dezernent*innen der Regierungsbezirke. Termine 2025: • 18.03.3025: Regierungsbezirke Arnsberg / Detmold / Münster (vhs Hamm) • […]

Regionaltreffen Zweiter Bildungsweg (Düsseldorf / Köln)

Viermal jährlich finden Regionaltreffen des Zweiten Bildungswegs statt. Dabei werden die Einrichtungen der Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold, Münster und die Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln zusammengefasst. Eingeladen zu den Regionaltreffen sind die Hauptamtlichen Mitarbeitenden des Fachbereichs „Zweiter Bildungsweg“ sowie die zuständigen Dezernent*innen der Regierungsbezirke. Termine 2025: • 18.03.3025: Regierungsbezirke Arnsberg / Detmold / Münster (vhs Hamm) • […]

Regionaltreffen Zweiter Bildungsweg (Düsseldorf / Köln)

Viermal jährlich finden Regionaltreffen des Zweiten Bildungswegs statt. Dabei werden die Einrichtungen der Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold, Münster und die Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln zusammengefasst. Eingeladen zu den Regionaltreffen sind die Hauptamtlichen Mitarbeitenden des Fachbereichs „Zweiter Bildungsweg“ sowie die zuständigen Dezernent*innen der Regierungsbezirke. Termine 2025: • 18.03.3025: Regierungsbezirke Arnsberg / Detmold / Münster (vhs Hamm) • […]

Regionaltreffen Zweiter Bildungsweg (Arnsberg / Detmold / Münster)

Viermal jährlich finden Regionaltreffen des Zweiten Bildungswegs statt. Dabei werden die Einrichtungen der Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold, Münster und die Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln zusammengefasst. Eingeladen zu den Regionaltreffen sind die Hauptamtlichen Mitarbeitenden des Fachbereichs „Zweiter Bildungsweg“ sowie die zuständigen Dezernent*innen der Regierungsbezirke. Termine 2025: • 18.03.3025: Regierungsbezirke Arnsberg / Detmold / Münster (vhs Hamm) • […]

PIAAC – und wie weiter?: Fachtag am 28. März in Aachen

Unter dem Titel „PIAAC – und wie weiter?“ diskutieren die Volkshochschulen von NRW auf Einladung der vhs Aachen und des Landesverbandes im Rahmen eines Fachtages am 28. März, von 10:30 Uhr bis ca. 15 Uhr, im Alten Kurhaus Aachen die im vergangenen Dezember veröffentlichen Ergebnisse der PIAAC – Studie (Programme for the International Assessment of […]

Online-Sprechstunde zum vhs-Aktionstag für Demokratie

Am 4. Juli möchte der Landesverband mit einem Aktionstag zur Stärkung der Demokratie an vielen Orten in NRW und auch landesweit für Aufsehen sorgen. Etliche Volkshochschulen haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Für alle, die gerne mitmachen möchten, aber noch unsicher sind, wie die Aktion gut gelingen kann, oder die in der Planung bereits auf erste […]

Fortbildungstag: Train the Trainer

Die vhs Bergisch Gladbach lädt für Samstag, 10. Mai 2025, zu einem abwechslungsreichen und praxisbezogenen Fortbildungstag für Kursleitende der Erwachsenenbildung ein. Im Zentrum des Fortbildungstages für Lehrende steht das zukunftsorientierte Sprachenlernen und -lehren.Die Teilnehmenden erwartet in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr ein spannendes Programm. Es besteht die Möglichkeit, zwei Workshops zu wählen (1x […]

Innovationsfonds 2026: Antragswerkstatt und Online-Sprechstunde zu Projektvorhaben

Mit einer Antragswerkstatt möchte der Landesverband seine Volkshochschulen bei der Konzeption und Planung der nach WbG geförderten Innovationsprojekte für das Jahr 2026 sowie bei der Antragstellung unterstützen. Die Antragswerkstatt findet statt am 12. März, 10:00 bis ca. 12:30 Uhr, online über Zoom. Die Veranstaltung richtet sich an vhs-Leiter*innen, Verwaltungsleiter*innen sowie an interessiertes hauptamtliches pädagogisches Personal […]

Diese Seite durchsuchen