Der vhs-Landesverband startet zum 1. Oktober das Projekt „Ein Post pro Woche“. Über den Zeitraum von einem Jahr erhalten die Volkshochschulen in NRW insgesamt 50 fertige Social-Media-Vorlagen. Die Vorlagen sind unterteilt in folgende Kategorien:
- Demokratie/politische Bildung
- Diversität
- BNE
- Allgemeine Fakten zu vhs in NRW
- Vernetzung
- Digitalisierung/Medienbildung
- Integration
Die Vorlagen sind auf politische Kommunikation ausgerichtet und sollen das Kurs-Marketing der vhs ergänzen. Die Caption bietet jeweils die Gelegenheit, eigene Botschaften sowie Hinweise auf passende Kurse zu ergänzen. Mit den Vorlagen bereitet der Landesverband aktuellen bildungs- und verbandspolitischen Content so auf, dass er zur Kunden-Kommunikation der Volkshochschulen passt. Zum Anlass nimmt der Landesverband sowohl relevante Jahrestage als auch aktuelle Nachrichten oder die laufende Arbeit der Referate und Projekte in der Landesgeschäftsstelle.
Der Landesverband, der selbst nicht in den Sozialen Netzwerken vertreten ist, greift damit einen verbreiteten Wunsch von Volkshochschulen auf: Die Posts sollen verdeutlichen, dass jede Volkshochschule Teil der großen und wirkmächtigen vhs-Community ist, die durch gemeinsame Werte und Positionen konstituiert ist und durch den Landesverband auch über die lokale Ebene hinaus in den politischen Raum hineinwirkt.
Um das Konzept, den Redaktionsplan sowie die geplante Vorgehensweise vorzustellen, lädt der Landesverband zur Online-Konferenz am Mittwoch, dem 17. September, 10 bis 12 Uhr, in der Zoom-Konferenz der vhs.cloud-Gruppe ÖA/Marketing im LV vhs NRW ein. Der Gruppencode lautet „oea-marketing@nrw.vhs.cloud“.
Alle interessierten vhs-Leitungen sowie Kolleg*innen im Arbeitsfeld Social Media sind herzlich eingeladen, sich den Termin vorzumerken und der Gruppe beizutreten. Die Präsentation zum Konzept des Projekts wird nach der Veranstaltung in der Dateiablage der Gruppe hinterlegt.
Ab Ende September enthält immer der letzte Rundbrief eines Monats eine Meldung zum Projekt „Ein Post pro Woche“. Diese Meldung verlinkt jeweils die Social-Media-Vorlagen des Folgemonats. Die Vorlagen werden in Canva abgelegt und stehen dort zum Kopieren bereit.