Online-Konferenz zum neuen Social-Media-Service für vhs

Der vhs-Landesverband startet zum 1. Oktober das Projekt „Ein Post pro Woche“. Über den Zeitraum von einem Jahr erhalten die Volkshochschulen in NRW insgesamt 50 fertige Social-Media-Vorlagen. Die Vorlagen sind unterteilt in folgende Kategorien: Die Vorlagen sind auf politische Kommunikation ausgerichtet und sollen das Kurs-Marketing der vhs ergänzen. Die Caption bietet jeweils die Gelegenheit, eigene […]

PIAAC – und wie weiter?

Ein gemeinsamer Fachtag des Landesverbandes der Volkshochschulen von NRW e.V. und der vhs Aachen am 18. September 2025 von 10:30 – 15:00 Uhr Tagungsort: vhs Aachen Peterstr. 21-25 582056 Aachen Forum ( Raum 241) PIAAC (Programme for the International Assessment of Adult Competencies) untersucht die Alltagsfähigkeiten Erwachsener. Die Studie der OECD findet zeitgleich in mehreren […]

Barcamp Digitalwegweiser NRW

im Rahmen des Projekts „Digitalwegweiser NRW“ lädt der Landesverband der Volkshochschulen von NRW gemeinsam mit seinen Kooperationspartner*innen zu einer Barcamp-Veranstaltung am 25. September 2025 in der Volkshochschule Dortmund ein. „Digitalwegweiser NRW“ ist ein gemeinsames Angebot des Medienkompetenz_LAB – eines Netzwerks von Akteur*innen aus dem Bereich der Digital- und Medienbildung in NRW, das sich für die […]

Workshop zu Projektvorhaben nach §13a WbG

Auch in diesem Jahr können Volkshochschulen wieder Fördermittel für Maßnahmen der regionalen Bildungsentwicklung nach §13a WbG beantragen – Fristende ist der 15. November 2025. Um die Volkshochschulen bei der Entwicklung förderfähiger Projektvorhaben zu unterstützen, lädt der Landesverband für 11. September, 10:30 bis ca. 12:00 Uhr, zu einem digitalen Workshop ein. Das Programm sieht folgende Punkte […]

vhs-Aktionstag für Demokratie: Online-Sprechstunde mit Aktions-Experte Wolfgang Nafroth

Volkshochschulen, die sich am landesweiten vhs-Aktionstag zur Stärkung der Demokratie am 4. Juli  beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen zu einer Online-Sprechstunde mit dem Aktions-Experten Wolfgang Nafroth (https://www.nafroth.com/). Sie findet statt am Dienstag, dem 29. April, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, über Zoom. Die Veranstaltung richtet sich an alle vhs-Kolleg*innen, die mit den Vorbereitungen zur Aktion […]

Sozialpädagogisches Vernetzungstreffen im Zweiten Bildungsweg

Das Vernetzungstreffen für Mitarbeitende des Zweiten Bildungsweges, die sozialpädagogische Aufgaben übernehmen, findet am 06. Mai 2025 in der vhs Hamm statt. Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Ansprechpartnerinnen.

Sprechstunde Zweiter Bildungsweg

Das Referat ZBW bietet regelmäßig interne Online-Sprechstunden an. Zielgruppe sind HPM des ZBW. Die Sprechstunden sind offen gestaltet, das bedeutet, die Themen der Sprechstunde richten sich nach den Bedürfnissen der HPM. In jeder Sprechstunde sind Mitglieder der Kommission „Zweiter Bildungsweg“ anwesend. Termine 2025: • 06.02.25, Donnerstag, 10:00 – 11:00 Uhr • 08.04.25, Dienstag, 10:00 – […]

Sprechstunde Zweiter Bildungsweg

Das Referat ZBW bietet regelmäßig interne Online-Sprechstunden an. Zielgruppe sind HPM des ZBW. Die Sprechstunden sind offen gestaltet, das bedeutet, die Themen der Sprechstunde richten sich nach den Bedürfnissen der HPM. In jeder Sprechstunde sind Mitglieder der Kommission „Zweiter Bildungsweg“ anwesend. Termine 2025: • 06.02.25, Donnerstag, 10:00 – 11:00 Uhr • 08.04.25, Dienstag, 10:00 – […]

Diese Seite durchsuchen