„Jede und Jeder zählt“: Weiterbildungskonferenz NRW am Weltalphatag

Am 8. September, dem Weltalphabetisierungstag, fand im Landtag Nordrhein-Westfalen die diesjährige Weiterbildungskonferenz NRW statt.
Volkshochschulen in NRW rufen zur Beteiligung an den Kommunalwahlen auf
Den Wahlaufruf des Landtagspräsidenten unterstützen zahlreiche gesellschaftliche Gruppen und Institutionen.
Fachforum Nachhaltigkeit NRW setzt sich mit Positionspapier für Demokratiestärkung ein

26 zivilgesellschaftliche Organisationen aus NRW – darunter auch der Landesverband der Volkshochschulen von NRW – haben ein Positionspapier entwickelt, um einen gemeinsamen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt zu leisten. Darin finden sich sieben Punkte zur Stärkung von Demokratie und Gerechtigkeit in NRW. Nur, wenn unsere Gesellschaft zusammenhält und gemeinsam an den Herausforderungen und Krisen unserer Zeit […]
Impressionen von der vhs-Leitungstagung 2025
Erstorientierungskurse sind auch soziale Erlebnisräume

Erstorientierungskurse sind auch soziale Erlebnisräume Ein Gespräch mit einer EOK-Lehrkraft. Erstorientierungskurse bieten nicht nur Teilnehmenden Orientierung – auch ihre Lehrkräfte können wertvolle Erfahrungen sammeln. Das zeigt das Interview mit Herrn Reifferscheidt. Der pensionierte Lehrer hat sich ganz bewusst für einen EOK unter Leitung der vhs Heinsberg entschieden und berichtet im Gespräch mit der Koordinierungsstelle des […]
Save-the-Date: Integrationskonferenz am 18. und 19. November 2025 in Köln
In Kooperation mit der vhs Köln und unterstützt von den Kommunalen Spitzenverbänden NRW.
Volkshochschulen sind wichtig für eine breite Akzeptanz von Nachhaltigkeit

Zum ersten BNE-Fachtag des Landesverbandes kamen rund 90 Personen in der vhs Dortmund zusammen.
Landesverband hat die Volkshochschulen beim Integrationskongress vertreten

Info-Stand beim „Markt der Möglichkeiten“ verdeutlicht Leistungen und Potenziale.
BNE für alle! – Gemeinsam mit der Volkshochschule für die Gesellschaft von morgen

Beim Fachtag sollen erfolgreiche Bildungskonzepte weiterverbreitet und neue Wege zur Stärkung der BNE aufgezeigt werden.
Rolf Zurbrüggen eröffnet Staffelstabübergabe an die neue WDR-Intendantin

Dr. Katrin Vernau löst Tom Buhrow in der Leitung des größten ARD-Senders ab.