vhs Münster startet ins neue Studienjahr
Mit „The BIG Picture“, einer außergewöhnlichen Lecture-Performance von Fetter Fisch, eröffnete die vhs Münster das neue Studienjahr. Die beiden Performerinnen Cornelia Kupferschmidt und Silvia Andringa ließen das Publikum hinter die Fassaden ikonischer Bilder blicken: Sie erzählten von Menschen, die durch Mut, Handeln und Selbstermächtigung die Welt verändert haben. Die ermutigende Botschaft: Du kannst es auch.
Die lecture performance kam als retro Beamer-Vortrag daher und zeigte ikonografische Momente mit eindrucksvollen Bildern von Menschen und ihren großen und kleinen Taten. Dabei nahm die Worldtour mit ihren inhaltlich perfekt aufeinander abgestimmten Reiseleiterinnen immer mehr Tempo auf.
Sie hielt aber auch inne. Etwa bei Bildern über den Körper. Den Körper einer jungen Frau markierten Striche am Bein für die Rocklänge oder Hotpants: denn nach deinem Outfit wirst du abgestempelt. Noch heute. Warum gehört mein Körper nicht mir?
Das war ein Stück für junge Leute, sprach aber auch das breite Publikum an. „Vom Anfang bis zum Ende habe ich gebannt zugeschaut“, sagte ein Besucher. Viele im Publikum waren der gleichen Meinung.
In einem leisen Lied erinnerte Silvia Andringa an ihr Verhältnis zur ihrer Mutter, einer ausgebildeten Sängerin. Ihre Tochter konnte nicht mehr mit ihr auf der Bühne stehen. “Zu spät, Mama!”
Und die lecture performance endete mit einem gestrickten Aufruf in Neonfarben auf dem ansonsten eleganten schwarzen Bühnendress.
Danke, Cornelia Kupferschmidt und Silvia Andringa. Wir brauchen diese Bilder! Euer leises und lautes Zusammenspiel ist ein Aufruf zur Veränderung an jede(n) von uns.
Das Stück passte gut zum Jahresthema der vhs Münster: Zukunftsorte. Die Zukunftsorte liegen nicht immer weit weg. Große Pop up-Plakate an den meterhohen Fenstern des vhs-Forums zeigten die aktuellen Angebote im beginnenden Studienjahr. Denn beim Lernen entdecken wir Neues und uns selbst.