Impressionen von der vhs-Leitungstagung in Aachen
„Volkshochschule gestaltet Kommune“: Unter diesem Motto stand die diesjährige vhs-Leitungstagung im Landesverband NRW, die diesmal in Aachen stattfand. Rund 100 vhs-Leiterinnen und –Leiter nutzten die Gelegenheit zum kollegialen Praxisaustausch. Vertreter*innen der Landespolitik, der kommunalen Spitzenverbände und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil.
Vielfältige Impulsreferate bestärkten die Volkshochschulen darin, Gestaltungsspielräume vor Ort zu nutzen und im Dialog mit kommunaler Politik und Verwaltung zu erweitern. Insbesondere ging es um die Frage, wie Volkshochschulen als Orte der Begegnung und des Dialogs Menschen noch stärker und verbindlicher in kommunale Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse einbinden können. Dass gerade Volkshochschulen wertvolle Methodenkompetenz mitbringen, um kommunale Bürgerbeteiligungsverfahren noch zugänglicher zu gestalten, hob die Aachener Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen hervor. Sie begrüßte die Tagungsteilnehmenden im Ratssaal des historischen Rathauses.
Der Landesverband dankt allen Teilnehmenden und Mitwirkenden der Tagung sehr herzlich für ihre wertvollen Beiträge zu einem sehr gehaltvollen Programm. Ein besonderer Dank geht an das Team der vhs Aachen für die herausragende Unterstützung in der Organisation und für das interessante Rahmenprogramm. Es verdeutlichte exemplarisch, wie Volkshochschule als Gestalterin der Kommune wirkt.
Fotos: Thomas Langens, Aachen