e-doctor der vhs und der Stadtbibliothek Meerbusch hilft bei digitalen Alltagsproblemen

Neue Reihe offener Sprechstunden startet im Mai

Aus Umfragen ist bekannt: Die Unsicherheit im Umgang mit digitalen Endgeräten und Anwendungen ist in der Bevölkerung noch weit verbreitet. Für die vhs Meerbusch war dies der Grund, die Initiative e-doctor zu starten. Nach einer ersten Serie im Herbst 2024 startet nun im Mai eine neue Reihe offener Sprechstunden für Fragen aller Art rund um PC, Smartphone und Tablet.

Die Sprechstunden finden im Wechsel im vhs-Haus in Osterath und in der Stadtbibliothek Büderich statt. Das Kooperationsangebot der beiden städtischen Einrichtungen wird mit Landesmitteln aus der Entwicklungspauschale unterstützt und ist daher kostenlos zugänglich.

Laut Béatrice Delassalle-Wischert, Leiterin der vhs Meerbusch, haben im vergangenen Jahr rund 80 Personen die Sprechstunden wahrgenommen. Mit Fragen zur Dokumentenablage, zu unverständlichen Fehlermeldungen, zum Umgang mit unerwünschter Werbung oder auch zu den richtigen Geräte-Einstellungen. Bei umfangreicheren Problemen oder Fragen bieten die Dozentinnen Einzeltermine an. Bei den Sprechstunden in der Stadtbibliothek besteht außerdem die Möglichkeit, sich über das Einrichten von E-Book-Readern, die Nutzung der Westleihe24 oder der Libby-App zu informieren. Und auch mit anderen digitalen Angeboten der Bibliothek, wie zum Beispiel das Filmstreaming über den Dienst Filmfriend, kann man sich dort vertraut machen.

Nicht Jeder oder Jede kann oder will sich mit Fragen an Angehörige oder Freunde wenden. „Aber Jedem und Jeder kann geholfen werden“, sagt Béatrice Delassalle-Wischert. Das e-doctor-Angebot in Meerbusch erfüllt einen Bedarf. Und entsprechend häufig erreichen die vhs-Leiterin dankbare Rückmeldungen.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

Sie haben eine Meldung für uns?
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Volkshochschule Meerbusch
Hochstr. 14
40670 Meerbusch
Diese Seite durchsuchen