•	Kleine Schüler*innengruppen mit angenehmer Lernatmosphäre 
•	Wöchentlicher Stundenumfang: 2 Unterrichtseinheiten (insges. 90 min.) pro Woche pro Kurs (insgesamt zwei Kurse) im Vormittagsbereich
•	Laufzeit pro Kurs: 8 – 15 Monate 
•	attraktive Honorare (zusätzliches Honorar für die Teilnahme an Konferenzen und Klausurkorrektur) 
•	Unterstützung im Arbeitsalltag durch sozialpädagogische Betreuung der Schulabschlusslehrgänge und Arbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team
•	Befähigung für ein Lehramt in der Sekundarstufe I oder II (Staatsexamen, M.Ed.) in den Fächern Geschichte, Erdkunde oder Politik 
•	Vergleichbare Qualifikation im Fach Geschichte, Erdkunde oder Politik (Master-, Magister- oder Diplom-Abschluss) 
•	Langjährige Lehrerfahrung in vergleichbaren Kontexten  
•	Strukturierte Arbeitsweise, empathische Grundhaltung sowie soziale Kompetenz bei der Wissensvermittlung
•	Offenheit für lebenssituationsorientierten Unterricht
Wir freuen uns auf Sie!
Bei Fragen hilft Ihnen die pädagogische Betreuung der Schulabschlusslehrgänge, Frau Wolf, gerne weiter:
Telefon: 02196/94704-62
Mail:  jacqueline.wolf@vhs-bergisch-land.de
 Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
                
															© Landesverband
der Volkshochschulen
von NRW e. V.
Bismarckstr. 98
40210 Düsseldorf
Fon 0211 542141-0
service@vhs-nrw.de