Fachtagung Zweiter Bildungsweg

27.11.2025 - 28.11.2025
00:00

Fachtagung Zweiter Bildungsweg

Am 27. und 28. November 2025 findet in Dortmund die jährliche Fachtagung des Zweiten Bildungsweges statt. Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung ergibt sich durch das Jahresprojekt „Erfolgreich Lehren – Autonomie der Lehrenden stärken“. Im Rahmen dieses landesgeförderten Projektes hat das Referat ZBW des Landesverbandes gemeinsam mit der Kommission ZBW in 2024 und 2025 ein Fortbildungsprogramm entwickelt, um Lehrkräfte in ihrer anspruchsvollen Arbeit zu stärken.

Da viele bestehende Angebote für Lehrkräfte im ZBW unzugänglich oder nicht auf die besonderen Anforderungen des Zweiten Bildungswegs abgestimmt sind, setzt das Programm genau hier an. Es vermittelt praxisnahe Methoden und Strategien für den modernen Unterricht mit erwachsenen Lernenden und schärft die didaktischen und methodischen Kompetenzen der Lehrkräfte. Im Fokus stehen die Selbstständigkeit, Problemlösefähigkeit und soziale Kompetenz der Lernenden. Das Ziel: den Unterricht im Zweiten Bildungsweg nicht nur verbessern, sondern zukunftsfähig machen – zum Vorteil von Lernenden und Lehrenden gleichermaßen.

Bei der Fachtagung wird das Projekt vorgestellt, die Gründe für eine eigene Fortbildungsreihe diskutiert und es werden Einblicke in einige Module ermöglicht.

Die zweitägige Fachtagung bietet neben der Möglichkeit zur Vernetzung außerdem einen Austausch über aktuelle Themen der Landschaft.

Anmeldungen bis zum 30. September unter diesem Link. Weitere Informationen zur Veranstaltung erteilt gerne das Referat ZBW, Sarah Schmitz, schmitz@vhs-nrw.de, Tel. 0211-542141 34.

Ansprechpartner*innen
Sarah Schmitz
Referat Zweiter Bildungsweg
Diese Seite durchsuchen