Übersicht über staatliche Leistungen für Teilnehmende im ZBW

Übersicht über staatliche Leistungen für Teilnehmende im ZBW

Um die Teilnehmenden an Lehrgängen zum nachträglichen Schulabschluss möglichst gut beraten zu können, hat der Landesverband gemeinsam mit der Kommission ZBW eine Übersicht über mögliche Leistungen für Teilnehmende, zuständige Stellen und gesetzliche Grundlagen erstellt.

Da viele Teilnehmende in den Kursen in verschiedenen Kontexten auf Unterstützung angewiesen sind und die unterschiedlichen Gesetzgebungen für das professionell beratende Personal (HPM oder Sozialpädagog*innen) teilweise intransparent und unverständlich erscheinen, soll die Übersicht eine wichtige Hilfestellung für die Volkshochschulen darstellen. Hier finden Sie Informationen zu Kindergeld, Kindergeldzuschlag, Wohngeld, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, BAFöG, Leistungen nach Sozialgesetzbuch II, Bildungs- und Teilhabepaket, Sozialgesetzbuch III (Arbeitsförderung), Kinder- und Jugendhilfe sowie Sozialgesetzbuch XII. Die Tabelle listet den Gegenstand, die Berechtigungskategorien, die zuständige Stelle sowie einen möglichen Vor- bzw. Nachrang auf. Ein besonderer Dank für die Zusammenstellung geht an Gaby Fartmann (vhs Beckum und Mitglied der Kommission ZBW).

Ansprechpartner*innen
Themen

Zurück zu allen Meldungen

Diese Seite durchsuchen