Goethe Zertifikat
„Mit dem Zeugnis Goethe-Zertifikat B2 weisen Sie nach, dass Sie gute Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Diese Sprachkenntnisse machen es Ihnen möglich, dass Sie sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und dass Sie auch schwierigere Texte verstehen.
Mit dem Zeugnis Goethe-Zertifikat C1 weisen Sie nach, dass Sie ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Sie können die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. Und Sie können sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden.
Das Goethe-Zertifikat C2: GDS setzt ein weit fortgeschrittenes Sprachniveau voraus und dokumentiert die sechste und höchste Stufe - C2 - der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERR).“
Quelle: Goethe-Institut
Termine
Termine Goethe-Prüfungen B2 - 2021
Termine Goethe-Prüfungen C1 - 2021
Termine Goethe-Prüfungen C2 - 2021
Aktuelle Formulare
Materialien von Verlagen zur Prüfungsvorbereitung
Prüfungsordnung 2016 (deutsch, englisch)
Ergänzungen für Prüfungsteilnehmende mit spezifischem Bedarf
Durchführungsbestimmung B2 2014 (deutsch, englisch)
Sigrid Liedgens

Michaela Butterweck
