Starke Frauen - Starke Kommunen
Auf Initiative des Gleichstellungsministeriums hat die Geschäftsstelle im April einen Projektantrag mit dem Titel „Starke Frauen – Starke Kommunen“ eingereicht. Ziel des Projekts ist die Gewinnung von politisch engagierten Frauen für die Kommunalpolitik. Zu diesem Zweck wurden von der Geschäftsstelle fünf Qualifizierungsbausteine entwickelt, die von den Volkshochschulen in entsprechende Schulungen umgesetzt werden. Diese Schulungen sollen im Zeitraum November 2019 bis März 2020 stattfinden. Geplant ist ebenfalls ein Besuch des Landtages Nordrhein-Westfalen mit allen Teilnehmerinnen des Projektes.
Nach Abschluss des Interessensbekundungsverfahrens und der Auftaktveranstaltung am 19. September 2019 führen 10 Volkshochschulen die Qualifizierungsreihe durch.
Weiterführende Informationen der teilnehmenden Volkshochschulen finden Sie hier:
vhs aktuelles forum (Ahaus): https://www.facebook.com/pg/aktuellesforumVolkshochschule/posts/
vhs Castrop-Rauxel:https://www.castrop-rauxel.de/Inhalte/index.php?form=detail&db=325&id=1323
vhs Dülmen – Halten am See - Havixbeck:
https://www.vhs-duelmen.de/1967.html?&dsnr=2743&kathaupt=213&kathauptalt=11
vhs Hochsauerlandkreis:https://www.vhs-hsk.de/aktuelles/detailansicht/starke-frauen-starke-kommunen/
vhs Kleve https://www.programm.vhs-kleve.de/index.php?kathaupt=27
vhs Nordkreis Aachen:https://www.vhs-nordkreis-aachen.de/programm/kurs/Projekt+Starke+Frauen+-+starke+Kommunen/nr/192-10035/bereich/details/
vhs Oberberg:
vhs Oelde Ennigerloh: https://www.vhs-oelde-ennigerloh.de/index.php?id=26&Fsize=jeswijwxthed&kathaupt=1&katid=238&katvaterid=89&katname=Frauen+und+Politik
vhs Paderborn:https://www.paderborn.de/rathaus-service/stadtverwaltung/gleichstellungsstelle/aktuelles/politisches-frauenfruehstueck.php