Alphanetz NRW

Alphanetz NRW – landesweites Netzwerk für Alphabetisierung und Grundbildung

Um die gravierende Anzahl an Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten (sog. gering Literalisierte) zu verringern, ist im Jahr 2014 das Alphanetz NRW gegründet worden. Das Netzwerk für Alphabetisierung und Grundbildung zählt inzwischen über 130 Mitglieder, darunter Landesministerien, die Volkshochschulen, die Landesorganisationen der Weiterbildung, Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften, Kirchen, Verbraucherzentrale, Unternehmensverbände, Regionaldirektion der Bundesagentur, Kommunale Spitzenverbände, Justizverwaltung sowie nationale Projekte des BMBF in NRW mit dem Schwerpunkt „arbeitsweltorientierte Grundbildung“ und viele weitere. Die Schirmherrschaft für das Alphanetz NRW hat Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, übernommen. Das Alphanetz NRW wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft gefördert und ist beim Landesverband der Volkshochschulen von NRW e. V. angesiedelt.

Als Hauptanbieterinnen von Alphabetisierungskursen für Deutschsprachige in NRW gelten die Volkshochschulen. Sie sind verlässliche Ansprechpartnerinnen, wenn es darum geht, qualitativ hochwertige Kursformate anzubieten. Nichtsdestoweniger sind den Volkshochschulen im Erreichen der Zielgruppe Grenzen gesetzt. Somit stellt die Zusammenarbeit und Einbindung weiterer Akteur*innen, die Kontakt zur Zielgruppe haben, eine Notwendigkeit dar. Solche Kooperationen konnten in den vergangenen Jahren durch das Alphanetz NRW erfolgreich initiiert werden.

Basierend auf den Ergebnissen der neuen LEO Studie 2018 wird die Zahl an gering literalisierten Erwachsenen auf ca. 6,2 Millionen beziffert. Das heißt jeder achte Erwachsene kann keine einzelnen Sätze oder gar ganze Texte verstehen. Schreiben des alltäglichen Lebens wie Briefe oder Formulare stellen die Betroffenen vor große Herausforderungen.

Ziele des Alphanetz NRW

Die Enttabuisierung des Themas in der breiten Öffentlichkeit ist das langfristige Ziel des Alphanetz NRW. Die Ziele des Alphanetz NRW decken sich mit den Zielen der Nationalen Dekade Alphabetisierung und Grundbildung. Die von der Kultusministerkonferenz ausgerufene AlphaDekade soll bis 2026 die Bemühungen von Bund und Ländern koordinieren und stärken. Der Fokus in NRW liegt dabei auf folgende Vorhaben:

  • die Beteiligung an Alphabetisierung und Grundbildung – sowie die entsprechenden Angebote in NRW – signifikant zu erhöhen
  • stärker für Alphabetisierung und Grundbildung bei gesellschaftlich relevanten Akteuren und Schlüsselpersonen mit Zugang zur Zielgruppe zu sensibilisieren
  • die Professionalisierung der Unterrichtenden in der Grundbildung zu verbessern und neue Lehrkräfte für dieses Handlungsfeld zu gewinnen und zu schulen (siehe neue Fortbildungsreihe des Alphanetz NRW)
  • neue Strukturen der Ansprache und der Lernangebote für bislang nicht erreichte Zielgruppen in der Grundbildung zu entwickeln und zu erproben


Weitere Infos und alles Wissenswerte zum Alphanetz finden Sie auf: www.alphanetz-nrw.de

Weitere Informationen

Materialien zum Download

Ansprechpartner*innen

Katja Kessler
Verwaltung

Aktuelle Termine

Aktuelles aus Alphanetz NRW

Diese Seite durchsuchen

Exit Notifier

Sie sind im Begriff die Seite des Landesverbandes der Volkshochschulen NRW e. V. zu verlassen. Der Landesverband der Volkshochschulen NRW e. V. macht sich die durch Links erreichbaren Webseiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalt nicht verantwortlich. Der Landesverband der Volkshochschulen NRW e. V. hat keinen Einfluss darauf, welche personenbezogenen Daten von Ihnen auf dieser Seite verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite entnehmen.

Exit Notifier

Sie sind im Begriff die Seite des Landesverbandes der Volkshochschulen NRW e. V. zu verlassen. Der Landesverband der Volkshochschulen NRW e. V. macht sich die durch Links erreichbaren Webseiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalt nicht verantwortlich. Der Landesverband der Volkshochschulen NRW e. V. hat keinen Einfluss darauf, welche personenbezogenen Daten von Ihnen auf dieser Seite verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite entnehmen.

Exit Notifier

Sie sind im Begriff die Seite des Landesverbandes der Volkshochschulen NRW e. V. zu verlassen. Der Landesverband der Volkshochschulen NRW e. V. macht sich die durch Links erreichbaren Webseiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalt nicht verantwortlich. Der Landesverband der Volkshochschulen NRW e. V. hat keinen Einfluss darauf, welche personenbezogenen Daten von Ihnen auf dieser Seite verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite entnehmen.