Stichwort: Transfer
Ob Fußballspieler, Geldsummen oder binärer Zahlencode:
Verschiedene Dinge des Lebens oder gar Personen können Objekte von Transfer sein, d. h. in einen anderen Kontext übertragen werden als den, aus dem sie stammen. So vielfältig wie die Praxis sind auch die Versuche einer wissenschaftlichen Bezugnahme auf Transfer: Keine Disziplin kann hier eine Alleinzuständigkeit beanspruchen. Im Kontext der Erwachsenenbildung können mehrere Begriffsverwendungen zu Transfer identifiziert werden, welche ganz unterschiedliche, aber durchaus verwandte Diskurse betreffen.
Den gesamten Artikel finden Sie hier.
Dr. Peter Brandt leitet die Abteilung „Wissenstransfer“ am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen(DIE) e. V.
Dieser Beitrag ist erschienen in Heft 03/2022 der weiterbilden. Das Heft können Sie hier herunterladen.
Lizenz
CC-Lizenz BY-SA 3.0/4.0 deutsch