Staatssekretärin Milz zieht positive Bilanz

Kategorien: Allgemein

Staatssekretärin Milz zieht positive Bilanz

Weiterbildungsangebot für Ehrenamtler*innen –

Ehrenamtlich Engagierte in Vereinen und Initiativen im ganzen Land haben im vergangenen halben Jahr an zusätzlichen rund 200 Seminaren, Workshops und Einzelcoachings teilgenommen und dabei ihr Wissen erweitert oder eine Qualifizierung erworben, informiert die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen. Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, zieht nach Ende der ersten Förderphase jetzt eine positive Bilanz: „Wir sind auf dem richtigen Weg. Engagierte und Vereine kämpfen mit vergleichbaren Herausforderungen: Pandemie, Digitalisierung, Nachwuchssorgen oder rechtliche Unsicherheiten. Durch dieses vom Land aufgrund der Engagementstrategie geförderte deutlich erweiterte Angebot an Weiterbildungen und Qualifizierungen haben die Engagierten wichtige Impulse und Hilfestellung erhalten, um ihr bürgerschaftliches Engagement wiederaufzunehmen oder fortzuführen. Ein derartiges Angebot wollen wir auch in den nächsten Jahren unterbreiten.“ Ausdrücklich bedankt sich die Staatssekretärin bei den beteiligten Weiterbildungsträgern, damit auch beim Landesverband der Volkshochschulen von NRW und der vhs Kaarst-Korschenbroich, die dem Projektaufruf gefolgt waren. Über die Weiterleitung von Mitteln durch den Landesverband konnten verschiedene Angebote in vhs finanziell unterstützt werden. Über die weitere Förderung der Qualifizierung von ehrenamtlich Engagierten in den Jahren 2022-23 wird derzeit beraten.

Themen

Zurück zu allen Meldungen

Diese Seite durchsuchen