Informieren, diskutieren und ganz konkrete Hilfe leisten – das ist das Bestreben der Volkshochschulen im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine. „Die Volkshochschulen bieten vielerorts Gelegenheiten, miteinander ins Gespräch zu kommen und aktiv zu werden. Viele Veranstaltungen finden kurzfristig als Online-Angebote statt und können so ortsunabhängig besucht werden“, berichtet der DVV auf seiner Homepage. Auf einer speziell eingerichteten Sonderseite werden möglichst viele Hinweise auf Aktivitäten gebündelt. Ob es sich um Perspektiven und Hintergründe zum aktuellen Geschehen dreht, darum, welche Hilfe derzeit Sinn macht oder welche Unterstützungsangebote für die Arbeit mit Geflüchteten bestehen… Eine Zusammenstellung von Veranstaltungen erfolgt über den „Kursfinder“. Hier der Link zur Webseite des DVV.