Aktuelle Informationen für vhs zur Corona-Lage

Hier informiert der Landesverband die Volkshochschulen in NRW über aktuelle Meldungen und landesweite Aktivitäten im Zuge der Corona-Pandemie.
Anfragen können an die allgemeine Adresse service(at)vhs-nrw.de geschickt werden und werden so schnell wie möglich bearbeitet.
Telefonisch ist das Team der Geschäftsstelle erreichbar unter den bekannten Kontaktdaten. Wir bemühen uns, alle Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Diese Info-Seite wird ständig aktualisiert.
Aktuelle Informationen
Einordnung der neuen Coronaschutzverordnung-CoronaSchVO vom 30.10.2020
02.11.2020Den Eingang zahlreicher Rückfragen nimmt der Landesverband zum Anlass, eine erste kurze Einordnung der neuen Coronaschutzverordnung vom 30.10.2020 bereitzustellen.Die Aufrechterhaltung wesentlicher Bildungsbereiche der...mehr
Erstorientierungskurse (EOK) in NRW – 5. Trägerrundschreiben BAMF zur Durchführung der Erstorientierungskurse ab dem 01.07.2020
06.07.2020Für die Wiederaufnahme und Fortführung der Erstorientierungskurse (EOK) für Asylbewerber*innen in NRW hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ergänzende Regelungen während der pandemiebedingten Einschränkungen...mehr
TRS 14/20 BAMF zur Durchführung der Integrationskurse ab dem 01.07.2020
30.06.2020Um die Weiterführung und Wiederaufnahme der Sprachförderung des Bundes während der durch die SARS-CoV-2-Pandemie bedingten Einhaltungen von Infektionsschutz- bzw. Hygienestandards (insbesondere von landes- und kommunalrechtlichen...mehr
TRS 09/20 BAMF zur Durchführung der Berufssprachkurse ab dem 01.07.2020
30.06.2020Um die Weiterführung und Wiederaufnahme der Sprachförderung des Bundes während der durch die SARS-CoV-2-Pandemie bedingten Einhaltungen von Infektionsschutz- bzw. Hygienestandards (insbesondere von landes- und kommunalrechtlichen...mehr
Trägerrundschreiben Berufssprachkurse 08/20 – Verlängerung der Gültigkeit von Teilnahmeberechtigungen und Teilnahmeverpflichtungen
18.06.2020Das BAMF teilt mit, dass die Gültigkeit aller Teilnahmeberechtigungen bzw. –verpflichtungen, die am Tag der bundesweit angeordneten Kursunterbrechung, dem 16.03.2020, gültig waren oder im Zeitraum vom 16.03.2020 bis zum...mehr
Trägerrundschreiben 13/20 zur Wiederaufnahme der Einbürgerungstests
04.06.2020Das BAMF teilt mit, dass Anmeldungen zu Einbürgerungstests unter Berücksichtigung der länderspezifischen Regelungen ab sofort wieder entgegengenommen werden dürfen. Bisher nicht genutzte alte Testbögen dürfen nicht weiter...mehr
In der aktuellen Coronabetreuungsverordung (CoronaBetrVO) wird mit §1(4) den Volkshochschulen wieder die Nutzung von Schulgebäuden ermöglicht.
28.05.2020In der aktuellen Coronabetreuungsverordung (CoronaBetrVO) wird mit §1(4) den Volkshochschulen wieder die Nutzung von Schulgebäuden ermöglicht.mehr
Aktualisierungen der FAQs zu SodEG und Integrations- und Berufssprachkursen
27.05.2020Seit dem 25.05.2020 liegen unter folgenden Links aktualisierte Versionen der FAQs zu SodEG und zu den Integrations- und Berufssprachkursen vor. In den Dokumenten sind Neuerungen grau hinterlegt. Anbei die Links zu den Seiten des...mehr
BAMF TRS 12/20 Integrationskurse - Neues zu DTZ- und LiD-Prüfungen
14.05.2020Außerdem wurde heute das neueste Trägerrundschreiben zu den DTZ- und LiD-Prüfungen veröffentlicht. Diese sollen innerhalb der zweiten Stufe des vorgesehenen Stufenplanes wiederaufgenommen werden.mehr
BAMF TRS 07/20 Berufssprachkurse - neue Informationen zur Wiederaufnahme von Integrations- und Berufssprachkursen
14.05.2020Das BAMF informierte heute (14.05.2020) in seinen aktuellen Trägerrundschreiben, dass die Wiederaufnahme der Integrations- und Berufssprachkurse in einem dreiteiligen Stufenplan vorgesehen ist:mehr
Informationsübersicht für Kursleitende
Der Deutsche Volkshochschulverband (DVV) auf Bundesebene wie auch der Landesverband der vhs von NRW auf Landesebene waren und sind konzertiert aktiv, um die Situation der Lehrkräfte an Volkshochschulen politisch ins Blick- und damit Handlungsfeld zu rücken.
Hier finden sich ständig aktualisierte Informationen speziell für Kursleitende.
Sammlung digitaler Kursangebote der Volkshochschulen in NRW (Padlet)
Mit einer "Padlet-Seite" möchte der Landesverband den Volkshochschulen in NRW eine kurzfristige Übersichtsseite anbieten, auf der eigene digitale Angebote eingestellt und gebündelt werden können.
Die Übersichtsseite erhebt keinen Anspruch auf vollständige Abbildung aller digitalen vhs-Angebote in NRW.
Die Seite finden Sie unter folgendem Link: https://padlet.com/lv_vhs_nrw/digitale_Kursformate
Moderator*innen-Schulung zur vhs.cloud (9 Termine)
Die Moderator*innen-Schulung, organisiert vom Projekt „Erweiterte Lernwelten – Digitale Bildung in NRW“ des Landesverbandes, befähigt zu einem kompetenten Umgang mit der vhs.cloud und dem virtuellen Klassenraum Edudip.
Weitere Informationen finden sich im u. a. Programm-Flyer.