Aktuelle Informationen für vhs zur Corona-Lage

Hier informiert der Landesverband die Volkshochschulen in NRW über aktuelle Meldungen und landesweite Aktivitäten im Zuge der Corona-Pandemie.
Anfragen können an die allgemeine Adresse service(at)vhs-nrw.de geschickt werden und werden so schnell wie möglich bearbeitet.
Telefonisch ist das Team der Geschäftsstelle erreichbar unter den bekannten Kontaktdaten. Wir bemühen uns, alle Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Diese Info-Seite wird ständig aktualisiert.
Aktuelle Informationen
DVV-Online-Dossier „Nothilfe Corona“
21.04.2020Der DVV hat ein Online-Dossier zu staatlichen Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise zusammengestellt: Unter www.volkshochschule.de/nothilfe-corona finden Sie eine kommentierte Linkliste mit Hinweisen auf die Förderbedingungen, die...mehr
Anträge auf NRW-Soforthilfe 2020 ab sofort wieder möglich
20.04.2020Seit dem 17. April können Kleinunternehmer*innen, Freiberufler*innen und Soloselbständige wieder einen Antrag auf die NRW-Soforthilfe 2020 stellen. mehr
Änderung des WbG
16.04.2020Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das WbG am 14. April in ausgewählten Punkten geändert. Die Anpassungen sind im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen erschienen.mehr
Volkshochschulen bleiben bundesweit bis zum 4. Mai geschlossen
16.04.2020Im Bund-Länder-Beschluss vom 15. April wurde das "Verbot von Angeboten in Volkshochschulen" verlängert. Das Verbot gilt vorläufig bis zum 4. Mai 2020. mehr
NRW stoppt vorerst Antragstellung für die Corona-Soforthilfe
14.04.2020Aufgrund von Betrugsversuchen bei der Antragsstellung von Soforthilfen durch das Land NRW, hat die Landesregierung die Antragstellung und Auszahlung vorerst gestoppt.Auszug aus der Pressemitteilung von 9. April 2020: „Nach ersten...mehr
BAMF-FAQ zu den Berufssprach- und Integrationskursen
08.04.2020Mit seinen FAQ geht das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge auf viele Fragen die Auswirkungen der Corona-Pandemie bzgl. der Durchführung von Berufssprach- und Integrationskursen betreffend ein. Die FAQ werden regelmäßig...mehr
Sammlung digitaler Kursangebote der Volkshochschulen in NRW (Padlet)
03.04.2020Mit einer "Padlet-Seite" möchte der Landesverband den Volkshochschulen in NRW eine kurzfristige Übersichtsseite anbieten, auf der eigene digitale Angebote eingestellt und gebündelt werden können.mehr
BAMF-Trägerrundschreiben Integrationskurse 09/20
02.04.2020Die Unterbrechung aller Integrations- und Berufssprachkurse wegen der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus stellt einen großen Einschnitt für die Lernprogression der betroffenen Kursteilnehmenden dar. Mit der...mehr
BAMF-Trägerrundschreiben 05/20 zu den Berufssprachkursen
02.04.2020Um den Sprachstand zu erhalten und Lernfortschritte zu ermöglichen, sollen für den Unterbrechungszeitraum möglichst alle Berufssprachkurse in virtuellen Klassenzimmern stattfinden. Für Teilnehmende, deren Kurs nicht im virtuellen...mehr
Innovationsstipendium 2020 zur Förderung digitaler Bildung an Volkshochschulen in NRW
01.04.2020Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig digitale Bildung für die Volkshochschulen ist. Wir möchten die Herausforderungen der jetzigen außergewöhnlichen Lage als Chance für die Volkshochschulen sehen, ihre Kreativität zu...mehr
Informationsübersicht für Kursleitende
Der Deutsche Volkshochschulverband (DVV) auf Bundesebene wie auch der Landesverband der vhs von NRW auf Landesebene waren und sind konzertiert aktiv, um die Situation der Lehrkräfte an Volkshochschulen politisch ins Blick- und damit Handlungsfeld zu rücken.
Hier finden sich ständig aktualisierte Informationen speziell für Kursleitende.
Sammlung digitaler Kursangebote der Volkshochschulen in NRW (Padlet)
Mit einer "Padlet-Seite" möchte der Landesverband den Volkshochschulen in NRW eine kurzfristige Übersichtsseite anbieten, auf der eigene digitale Angebote eingestellt und gebündelt werden können.
Die Übersichtsseite erhebt keinen Anspruch auf vollständige Abbildung aller digitalen vhs-Angebote in NRW.
Die Seite finden Sie unter folgendem Link: https://padlet.com/lv_vhs_nrw/digitale_Kursformate
Moderator*innen-Schulung zur vhs.cloud (9 Termine)
Die Moderator*innen-Schulung, organisiert vom Projekt „Erweiterte Lernwelten – Digitale Bildung in NRW“ des Landesverbandes, befähigt zu einem kompetenten Umgang mit der vhs.cloud und dem virtuellen Klassenraum Edudip.
Weitere Informationen finden sich im u. a. Programm-Flyer.