Prüfungen und Qualifizierungen
Der Landesverband der Volkshochschulen unterstützt die verschiedenen Fachbereiche durch die Lizenzierung, Koordination und Organisation von national und international anerkannten Sprach- und berufsbezogenen Zertifikaten. Dadurch können die Volkshochschulen in Deutschland den Teilnehmer*innen die Möglichkeit anbieten, mit international anerkannten Abschlüssen ihre Sprach- oder berufsbezogenen Kenntnisse und Kompetenzen zertifizieren zu lassen.
Außerdem unterstützt der Landesverband seine Volkshochschulen, indem er Fortbildungen und Qualifizierungen für ihre Kursleiter*innen anbietet. Modulare Train-the-Trainer Angebote unterstützen Kursleiter*innen aller Fachbereiche bei der Professionalisierung ihrer vielfältigen Aufgaben. Zudem ist der Landesverband ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge anerkannter Träger der Qualifizierung von Kursleiter*innen in allen Formen von Integrationskursen. Außerdem qualifiziert der Landesverband im Auftrag von Zertifikatsanbietern Prüfer*innen für die mündlichen und schriftlichen Sprachprüfungen.
Xpert-Programme – Berufliche Weiterbildung mit Zertifikat
Xpert ist die eingetragene Marke der deutschen Volkshochschulen und europäischer Bildungsträger für ein qualitativ hochwertiges und standardisiertes System zur Zertifizierung von fachlichen und persönlichen Kompetenzen in der beruflichen Weiterbildung. Hier geht es zum Programmbereich Arbeit und Beruf.
Sprachenzertifikate
Die Sprachprüfungen orientieren sich ebenso wie die Sprachkurse von den Volkshochschulen am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Die Prüfungsteilnehmer*innen weisen ihre unterschiedlichen sprachlichen Fertigkeiten – Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben, Sprechen – auf den einzelnen Stufen des GER (A1-C2) nach. Einzelne Prüfungen, die nach der Erweiterung des GER (2018) entwickelt wurden, prüfen auch die Fertigkeiten Mediation und Audiovisuelle Rezeption. Hier geht es zum Programmbereich Sprachen.
Qualifizierungen
Als Lizenznehmer der telc gGmbH bietet der Landesverband Qualifizierungen für mündliche Prüfende sowie schriftlich Bewertende. Der Landesverband ist ein vom Bundesamt und Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassener Träger der allgemeinen sowie der additiven Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Integrations- und Berufssprachkursen.
Sprachenzertifikate
Qualifizierungen
Xpert-Programme - Berufliche Weiterbildung mit Zertifikat
Terminübersicht
Ansprechpartner*innen




