Nach der Flut: Normalität als Nebenperspektive.
weiter bilden spricht mit Christian Hofeditz und Christine Kläser
Das Hochwasser, das zwischen dem 15. und 17. Juli diesen Jahres über weite Teile Deutschlands hereingebrochen ist, hatte verheerende Folgen. Besonders im Ahrtal, im Nordosten der Eifel, waren viele Ortschaften betroffen: Hier hinterließ die Flut, neben schweren Schäden an Infrastruktur und Gebäuden, erschreckend viele Tote. Der Wiederaufbau in der Region wird die Menschen noch lange Zeit beschäftigen. Über die Auswirkungen der Flutkatastrophe auf die Arbeit in der Erwachsenenbildung sprach Redakteurin Julia Lyß mit dem Leiter der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler, Christian Hofeditz, und mit der Leiterin der Katholischen Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Christine Kläser.
Den gesamten Artikel finden Sie hier.
Christian Hofeditz, Christine Kläser & Julia Lyß (corresponding author: lyss@die-bonn.de)
Der Beitrag „Nach der Flut: Normalität als Nebenperspektive. “ ist erschienen in Heft 03/2021 der weiterbilden.
Lizenz
CC-Lizenz BY-SA 3.0/4.0 deutsch