Leitfaden zur Entwicklung einer Digitalstrategie in Volkshochschulen

Leitfaden zur Entwicklung einer Digitalstrategie in Volkshochschulen

Im Rahmen des Projekts „digiTOP – digitale Transformation von Organisationen in der Praxis“, das in den Jahren 2020 und 2021 vom Landesverband durchgeführt wurde, ist ein Leitfaden zur Entwicklung und Umsetzung einer Digitalstrategie in Volkshochschulen (und anderen Organisationen der Weiterbildung) entstanden. Beteiligt an dem Projekt waren insgesamt 26 nordrhein-westfälische Volkshochschulen und ihre Leitungsteams, begleitet von der Organisationsberaterin Regina Eichen, die auch Autorin des Leitfadens ist. Über mehrere Wochen arbeiteten Volkshochschulen im Projekt an der Entwicklung und Implementierung eigener Digitalstrategien. Um die Digitalisierungsprozesse an Volkshochschulen zu unterstützen, wurde die Gesamtorganisation in den Blick genommen und wesentliche Aspekte von Strategieentwicklung und Innovation in Organisationen bearbeitet. Der dabei entstandene Leitfaden, bezieht sich auf die im Projekt digiTOP behandelten Vorgehensschritte und Themen. Hier gibt es den Leitfaden zum Download. In den Kapiteln wird auf passende digiTOP-Lernbausteine verwiesen, die in der vhs.cloud-Gruppe „ELW Digitale Bildung NRW“ (Gruppencode: elw-in-nrw@nrw.vhs.cloud) verfügbar sind und die Arbeit mit dem Leitfaden ergänzen.

Themen

Zurück zu allen Meldungen

Diese Seite durchsuchen