Zweiter Vorstand (m/w/d) beim Landesverband der Volkshochschulen von NRW

Zweiter Vorstand (m/w/d) beim Landesverband der Volkshochschulen von NRW

Der Landesverband sucht ab dem 1. Juni 2023 einen zweiten Vorstand (m/w/d) in Vollzeit (39 Std/Woche)
Über Arbeitgeber*in

Der Landesverband der Volkshochschulen von NRW e. V. ist die größte Landesorganisation der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen. Er vertritt die bildungspolitischen Interessen aller Volkshochschulen in kommunaler Trägerschaft. Die Geschäftsstelle des Landesverbandes wird geleitet von einem hauptamtlichen Vorstand. Zur Komplettierung des Vorstandes wird eine Person gesucht, die neben Aufgaben der Geschäftsführung auch Verantwortung für die Erarbeitung von fachlichen Konzepten und Leistungen übernimmt.

Aufgabenbeschreibung

Das Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte:
• Führung der Geschäfte und Leitung der Geschäftsstelle in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Vorstandsvorsitzenden
• Steuerung des Projektbereichs inkl. Fördermittelakquise und -bewirtschaftung
• Zusammenarbeit mit den Vereinsgremien, Vertretung des Vorstands im Verband
• Strategisch orientierte Netzwerkarbeit und Interessensvertretung
• Kontinuierliche Weiterentwicklung bedarfsgerechter verbandlicher Dienstleistungen
• Fachliche Beratung der Mitgliedseinrichtungen und fachliche Zuarbeit für die Vereinsgremien

Bewerbungsvoraussetzungen

Wir erwarten von Ihnen:
• Eine abgeschlossene Hochschulbildung mit umfangreicher profilierter Berufserfahrung
• Verständnis und Erfahrung bezüglich Verbandsarbeit sowie der Arbeit von Volkshochschulen
• Erfahrung im Bereich der Geschäfts- und Personalführung
• Ausgewiesene Kenntnisse in Projektsteuerung
• Ausgeprägte analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
• Lösungsorientierung und Freude an der Entwicklung von Verbesserungsprozessen
• Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Serviceorientierung

Besondere Hinweise

Wir bieten Ihnen:

• Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten und vielseitigen Aufgabenfeld

• Eine Vergütung nach TVöD VKA EG 14

• Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

(Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Prämie)


Wenn Sie sich von dieser abwechslungsreichen und herausfordernden Position angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich per E-Mail und im PDF-Format) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 02.04.2023 an Eleonora Träbert (traebert@vhs-nrw.de). Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte an die Vorstandsvorsitzende Celia Sokolowsky (sokolowsky@vhs-nrw.de). Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der KW16 statt.


Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen sechs Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet. Mit der Zusendung der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig damit einverstanden, dass vorübergehend erforderlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.


Bewerbungsfrist

02.04.2023

Eingruppierung nach TvÖD

EG 14

Angehängte Dokumente
Standort
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Landesverband vhs NRW e.V.
Bismarckstr. 98
40210 Düsseldorf
Diese Seite durchsuchen